Weitere 244 kambodschanische Friedenssoldaten brechen nach Afrika auf

Sa., 06. Mai 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Kambodscha entsandte am Freitag die neunte Gruppe von 244 Friedenssoldaten, darunter 30 Frauen, zur Teilnahme an einer friedenserhaltenden Operation der Vereinten Nationen (UN) in der vom Krieg zerrissenen Zentralafrikanischen Republik.
General Sem Sovanny, Generaldirektor des Nationalen Zentrums für Friedenstruppen, sagte, die Friedenstruppen würden die Truppen der achten Gruppe ersetzen, die dort eine einjährige Mission absolviert hatten.
“Die heutige Abreise unserer Blauhelme in die Zentralafrikanische Republik ist ein deutlicher Beweis für das Vertrauen der UNO in unseren kontinuierlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Frieden und Stabilität in konfliktreichen Ländern”, sagte er bei der Abschiedszeremonie in Phnom Penh.
Sovanny sagte, dass die kambodschanischen Ingenieure, die über mehrere Fähigkeiten verfügen, unter anderem am Bau von Straßen, Brücken, Landebahnen, Elektrizität, Campingplätzen und Brunnen arbeiten werden.
Joseph Scheuer, residierender UN-Koordinator in Kambodscha, sagte, die Vereinten Nationen zollten den mutigen und engagierten kambodschanischen Männern und Frauen, die an UN-Friedensoperationen teilgenommen haben und weiterhin teilnehmen, und ihrem Beitrag zu Frieden und Sicherheit in der Welt höchste Anerkennung.
Scheuer sagte, die kambodschanischen Blauhelme hätten einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Friedens, zum Schutz der Zivilbevölkerung und zur Verbesserung des Lebens von Millionen von Menschen geleistet.
Kambodscha entsandte erstmals 2006 Truppen zu UN-Friedensmissionen nach Übersee.
Bislang hat das Land insgesamt 8.951 Friedenssoldaten, darunter 692 Frauen, zu UN-Friedensmissionen in den Sudan, den Südsudan, den Tschad, die Zentralafrikanische Republik, den Libanon, Zypern, Syrien, Mali und den Jemen entsandt.