Vietnam ist größter ASEAN-Handelspartner Kambodschas

Di., 11. Juli 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Vietnam wurde in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 zum größten Handelspartner Kambodschas unter den Mitgliedern des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), da der bilaterale Handel fast 50 % des gesamten Handels zwischen Kambodscha und den ASEAN-Mitgliedern in diesem Zeitraum ausmachte.
In den fünf Monaten erreichte der Handel zwischen den beiden Ländern einen Wert von über 2,8 Mrd. $, was einem Anstieg von fast 3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Kambodscha exportierte Waren im Wert von 1,3 Milliarden Dollar nach Vietnam und importierte Waren im Wert von über 1,5 Milliarden Dollar aus Vietnam, so das kambodschanische Handelsministerium laut sbm.news.
Mit diesem positiven Handelswachstum war Vietnam nicht nur der größte Handelspartner in der ASEAN, sondern auch der drittgrößte Handelspartner Kambodschas nach China und den USA in diesem Zeitraum.
Das Wachstum der kambodschanischen Exporte nach Vietnam wurde hauptsächlich durch die höheren Lieferungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen aufgrund der gestiegenen Ernten getragen.
Zu den wichtigsten Exportgütern gehören Reis, Kautschuk, Cashewnüsse, Maniok, Mais, Bananen, Mango, Tabak und natürliche Ressourcen.
Die kambodschanische Nachrichtenagentur berichtet, dass die wichtigsten Importe aus Vietnam Baumaterialien, Maschinen, Kraftstoffe, elektrische und elektronische Geräte, Düngemittel, Gewürze, Gemüse und Früchte sind.
Der Handelsumsatz zwischen den beiden Ländern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, im Zeitraum 2010 – 2015 um durchschnittlich 18,5 % pro Jahr und im Zeitraum 2015 – 2020 um über 21 %.
Inmitten der COVID-19-Pandemie gehörte Vietnam auch zu den drei wichtigsten Handelspartnern Kambodschas, wobei der bilaterale Handel ab 2020 um über 79 % auf 9,54 Mrd. USD im Jahr 2021 anstieg.
Nach Angaben des kambodschanischen Handelsministeriums belief sich der Wert im Jahr 2022 auf 10,57 Mrd. USD, was einem Anstieg von fast 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.