Thailändisches Startup-Ökosystem als Vorbild für Kambodscha

Mo., 04. Sept. 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Das pulsierende Ökosystem der Startups in Thailand kann der aufstrebenden Gruppe von Tech-Unternehmern und Inhabern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Königreich viele Lehren bieten, so ein Experte.
In einem Gespräch mit der Khmer Times sagte Gareth Davies, Chief Technology Officer der Delta Dynamics Company Limited, einem der führenden Anbieter digitaler Lösungen in Südostasien, dass Thailand über eines der besten Startup-Ökosysteme in der Region verfüge und der Sprung des Landes hin zu einer entwickelten Nation, die von technologischen Fortschritten angeführt wird, etwas sei, dem das Königreich und seine Bevölkerung nacheifern könnten.
Laut dem Global Startup Ecosystem Index 2023 von StartupBlink liegt Thailand weltweit auf Platz 52 und im asiatisch-pazifischen Raum auf Platz 11. “Bangkok, Phuket, Pattaya und Chiang Mai sind einige der Städte in Thailand, die Startup-Ökosysteme beherbergen. Und unter ihnen ist Bangkok ein phänomenaler Erfolg.
“Die Hauptstadt ist der wahre Repräsentant des erfolgreichen Startup-Ökosystems des Landes, das es in die globalen Top 100 geschafft hat. Im Jahr 2023 hat die Stadt weltweit 25 Plätze gut gemacht und liegt nun auf Rang 74. Sie ist auch das drittbeste Ökosystem in Südostasien und wird in den kommenden Tagen die Nummer eins werden.”
Laut Gareth Davies gibt es in Thailand derzeit drei Einhörner — Line Man Wongnai, Flash Express und Ascend Money — und die Zahl wird noch steigen.
“Einer der Faktoren hinter diesem großartigen Erfolg ist die von der Regierung initiierte Politik zur Förderung von Start-ups und digitalen Technologien.”
“Die Schaffung eines idealen Ökosystems und einer Basis für Tech-Talente war eine der wichtigsten Initiativen der thailändischen Regierung. Das Land zieht heute nicht nur Touristen an, sondern auch eine große Zahl digitaler Nomaden. Zu den Angeboten für Tech-Talente aus dem Ausland gehören 10-Jahres-Langzeitvisa und eine pauschale Einkommenssteuer von 17 Prozent, die in der Region einzigartig sind.”
Dem Bericht zufolge belief sich der Gesamtwert der Finanzierungen und des Risikokapitals in diesem Sektor im vergangenen Jahr auf 1,25 Milliarden US-Dollar, gegenüber 548 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 und 437 Millionen US-Dollar im Jahr 2020.
Die Finanzierungsrunden konzentrierten sich vor allem auf die Sektoren Fintech, eCommerce, Agritech, Bildung und Gesundheitswesen, fügte er hinzu.
“Thailand durchläuft derzeit einen kulturellen Wandel, bei dem sich immer mehr junge Männer und Frauen der unternehmerischen Reise anschließen.”
Zuvor hatte Chhieng Vanmunin, Chief Executive Officer von Khmer Enterprise, in einem Gespräch mit der Khmer Times erklärt, dass das robuste Startup-Szenario des Königreichs nach Risikokapitalfonds von Investoren aus dem In- und Ausland verlange.
Khmer Enterprise wurde 2019 gegründet und hat sich zu einer nationalen Plattform für die Förderung unternehmerischer Aktivitäten entwickelt.
“Unser Ziel ist es, ein lebendiges unternehmerisches Ökosystem aufzubauen, die wirtschaftliche Diversifizierung und Innovation zu unterstützen sowie die Produktivität und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu verbessern… Die vier Schwerpunktbereiche sind Landwirtschaft, verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistungen und Informations- und Kommunikationstechnologie.”
Laut dem StartupBlink-Bericht bleibt die kambodschanische Startup-Szene trotz des niedrigeren globalen und regionalen Rankings stabil.
Obwohl das Land weltweit auf Platz 103 und regional auf Platz sieben rangiert, bietet es dem Bericht zufolge vielversprechende Möglichkeiten, wobei Phnom Penh einen Platz unter den "Top-1.000"-Standorten für Startups gefunden hat.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 0,378 wurde Phnom Penh auf Platz 697 eingestuft.
Zu den wichtigsten Start-ups in der Stadt gehören
- FirstFinance MFI und Pi Pay (Fintech)
- ATEC Biodigesters (saubere Energie)
- vKirirom
- DirexPlay und Beebush (Soziales und Freizeit)
- BookMeBus (öffentlicher Nahverkehr)
- YouAdMe (Marketing und Vertrieb)
- Cambodiawebhosting.com
- Yak Khmer und Somleng (IKT)
- Clik und Joonak Delivery (eCommerce)
- Muuve (Essenslieferung)