Schwarzer Tag für Kambodschas demokratische Entwicklung - Es bleibt beim politisch motivierten Wahl-Verbot der Candlelight-Partei

Do., 01. Juni 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Die Führer der Candlelight-Partei wiesen in einer Erklärung vom Dienstag die Anschuldigungen von Premierminister Hun Sen zurück, sie hätten sich absichtlich von den nationalen Wahlen disqualifiziert, um einen politischen Schachzug zu begehen.
Ein Sprecher der Candlelight-Partei sagte am Mittwoch, dass ihre Anwälte das kambodschanische Recht untersuchen, um einen Weg zu finden, die Disqualifizierung von zukünftigen Wahlen zu verhindern und die Entscheidung des Verfassungsrates anzufechten, der die Ablehnung der Registrierung der Partei durch den Nationalen Wahlausschuss bestätigt hat.
“Die Candlelight-Partei wird mit allen Mitteln versuchen, an den Wahlen im Juli teilzunehmen, ganz im Gegensatz zu den Anschuldigungen, dass Candlelight nicht wirklich bereit sei, an den Wahlen teilzunehmen”, erklärte die Partei.
Candlelight, die wichtigste Oppositionspartei, erklärte, sie habe das Innenministerium mehrfach gebeten, ihr eine Kopie der vom Nationalen Wahlausschuss (NEC) geforderten Registrierungsunterlagen der Partei aus dem Jahr 1998 zur Verfügung zu stellen, und diese Anfragen seien vom Ministerium wiederholt ignoriert oder abgelehnt worden.
Stattdessen bot das Ministerium Candlelight ein Schreiben an, das ihren Status als registrierte politische Partei bestätigte, das später vom NEC abgelehnt wurde, wodurch Candlelight von der Teilnahme an den Wahlen am 23. Juli ausgeschlossen wurde, so die Erklärung der Partei.
Die Entscheidung wurde vom Verfassungsrat am 25. Mai bestätigt, und der NEC und das Innenministerium haben erklärt, dass diese Entscheidung endgültig ist.
“Wir wollten wirklich [an den Wahlen] teilnehmen, auch wenn der Verfassungsrat uns ausgeschlossen hat, wenn es eine politische Lösung gibt, kann Candlelight an den Wahlen teilnehmen”, sagte Candlelight-Sprecher Kimsour Phearith.
“Dass sie unsere Teilnahme [an den Wahlen] abgelehnt haben, war politisch motiviert”, fügte er hinzu.
“Abgesehen von ein paar technischen Problemen.”
Phearith sagte, die Partei versuche, das Innenministerium davon zu überzeugen, die Parteiregistrierung von 1998 neu auszustellen, “um Candlelight für die Zukunft zur Verfügung zu stellen und weitere Anschuldigungen gegeneinander zu vermeiden.”
Er fügte hinzu, dass die Anwälte von Candlelight versuchen, den Prakas 193 — das Dokument von 1998, in dem Candlelight als juristische Person registriert wurde, die damals als Sam Rainsy Partei bekannt war — mit dem Innenministerium zu besprechen und relevante Teile des Gesetzes über politische Parteien von 1988 zu zitieren.
Am Mittwoch wusste die Partei jedoch noch nicht, auf welche Artikel des Gesetzes sie sich berufen könnte, um ihr Anliegen vorzubringen, gab Phearith zu.
“Wir werden den Prakas Nummer 193 [Parteiregistrierung] diskutieren, damit das Innenministerium die Aushändigung an uns überdenkt, weil wir einen Grund haben, ihn zu verlieren”, sagte Phearith und bezog sich dabei auf eine Razzia der Behörden in der Parteizentrale 2017, bei der das Dokument verloren ging.
Der NEC und die zuständigen Regierungsbehörden sagten, die Angelegenheit sei abgeschlossen.
Der Sprecher des Innenministeriums, Khieu Sopheak, sagte, der Verfassungsrat habe die Entscheidung des NEC bereits bestätigt, und das Ministerium werde sich daran halten und die Parteiregistrierung von 1998 nicht erneut ausstellen.
"Im Pariser Friedensabkommen gibt es keinen Artikel, der besagt, dass die Teilnahme der Candlelight Party an den Wahlen Demokratie schafft", sagte Sopheak.
"Zweitens wurde in der kambodschanischen Verfassung nicht festgelegt, dass es eine Candlelight-Partei geben muss, um eine Demokratie zu werden, das tut sie nicht."
Sopheak wiederholte Hun Sen's Warnungen vor rechtlichen Schritten gegen Candlelight-Anhänger, die gegen die Entscheidung des NEC protestierten.
"Es ist ihre Sache [der Verlust des Dokuments von 1998], es gibt kein Gesetz, das die Teilnahme von Candlelight vorschreibt, und wenn Sie die nationale Sicherheit stören wollen, steht Ihnen das Gefängnis jederzeit offen, bitte versuchen Sie es", sagte er gegenüber CamboJA.
Hun Sen wiederholte am Mittwoch seine Drohungen gegen Candlelight-Anhänger.
"Ich habe eine Botschaft verkündet, und meine Botschaft ist immer noch wertvoll, und ich brauche keine zweite Botschaft zu verkünden, die erste Botschaft ist immer noch wertvoll und fängt all diejenigen ein, die kommen, um die nationale Stabilität und die subnationale Ebene zu zerstören", sagte Hun Sen bei der Einweihung einer Brücke in Phnom Penh.
"Die Frist für die Registrierung ist abgelaufen", sagte NEC-Sprecher Hang Puthea.
Phearith sagte, dass die Candlelight-Partei zwar von den Wahlen im Juli ausgeschlossen wurde, aber aufgrund ihrer aktualisierten Registrierung beim Innenministerium aus dem Jahr 2017 immer noch legal agieren darf, z.
B. nationale und subnationale Treffen abhalten.
Diese aktualisierte Registrierung wurde jedoch später vom Nationalen Wahlrat für die Wahlen im Juli abgelehnt.
Der Sprecher der regierenden CPP, Sok Eysan, sagte, es werde "keine politischen Verhandlungen" geben, da der Verfassungsrat bereits bestätigt habe, dass Candlelight nicht an den Wahlen teilnehmen dürfe.
"Jetzt ist es vorbei", sagte Eysan.
"Es ist keine Zeit mehr zum Reden."
Am Montag führte der NEC eine Auslosung für die Position der 18 registrierten politischen Parteien auf dem Stimmzettel durch.
Die Sozialdemokratische Partei der Bienenvölker wurde an erster Stelle auf dem Stimmzettel aufgeführt, während die regierende CPP den letzten Platz erhielt.
Bei den Gemeindewahlen im vergangenen Jahr erhielt Candlelight mehr als 1,6 Millionen Stimmen bzw. rund 22,25 % der Wählerstimmen und damit 2 198 Sitze im Gemeinderat.
Die regierende CPP erhielt 74,32 % der Stimmen.
"Wir müssen weiterhin den Geist unserer Unterstützer stärken, um unsere Führer an der Basis zu unterstützen, die immer noch für die Candlelight-Partei eintreten und sie weiterhin unterstützen, weil wir uns für die Wiederherstellung der grundlegenden Demokratie einsetzen", sagte Phearith.
59 Ansichten