Schlichtungsrat für Arbeitsstreitigkeiten löst 3.042 Fälle - 1,2 Mio. Menschen profitieren

Di., 02. Mai 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Der Schlichtungsrat, der vor 20 Jahren im Jahr 2003 vom kambodschanischen Ministerium für Arbeit und Berufsausbildung (MLVT) als unabhängiger Mechanismus zur außergerichtlichen Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten eingerichtet wurde, hat bis Ende 2022 3.042 Fälle mit einer Erfolgsquote von 75,16 Prozent beigelegt.
Der Mechanismus mit quasi-richterlichen Befugnissen, der sich aus dem kambodschanischen Arbeitsgesetz ableitet, kam laut der Website des Rates bis zum letzten Jahr auch 1.189.832 Arbeitnehmern zugute.
Der Rat feierte vergangene Woche sein 20-jähriges Bestehen, wobei der Minister für Arbeit und Berufsbildung, Ith Samheng, seine lobenswerte Arbeit lobte und versprach, dass das Ministerium die Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) und anderen Entwicklungspartnern weiter verstärken werde, um die Kapazitäten der für die Schlichtung von Arbeitskonflikten zuständigen Beamten weiter auszubauen und die Nachhaltigkeit des Rates zu unterstützen.
Nach Angaben des Ministers ist die Beilegung von Streitigkeiten durch Schlichtung durch Beamte des Ministeriums für Arbeit und Berufsbildung und die Beilegung durch den Schlichtungsrat gemäß dem Arbeitsgesetz kostenlos.
In den letzten 20 Jahren hat der Schlichtungsrat 3.042 kollektive Arbeitsstreitigkeiten mit einer Erfolgsquote von über 75 Prozent beigelegt, was international für seine Effektivität bei der Beilegung kollektiver Arbeitsstreitigkeiten mit einer hohen Lösungsquote anerkannt ist, fügte er hinzu.
Der Minister erklärte, dass die Beziehungen zwischen Investoren/Unternehmern und Arbeitnehmern in Kambodscha derzeit als ausgereift gelten, was ein Erfolg der wirksamen Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften im Zusammenhang mit dem Arbeitssektor ist, insbesondere des Mechanismus der außergerichtlichen Streitbeilegung in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten des Schiedsrats.
Der Minister fügte hinzu, dass es den Streitparteien freisteht, einen Schlichter aus einer von den Arbeitnehmervertretern vorgeschlagenen Liste, einer von den Arbeitgebern vorgeschlagenen Liste und einer vom Ministerium vorgeschlagenen Liste auszuwählen.
Ursprünglich wurde der Rat zur Beilegung kollektiver Arbeitsstreitigkeiten eingerichtet, doch wurde sein Aufgabenbereich inzwischen auch auf individuelle Streitigkeiten ausgedehnt, so der Minister.
Dies geschah, nachdem die Zahl der kollektiven Streitfälle aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für das Arbeitsrecht zurückgegangen war.
Laut einer Mitteilung des MLVT wurde der Schiedsrat 2003 als dreigliedriger Mechanismus zur außergerichtlichen Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten eingerichtet und hat wesentlich zur Aufrechterhaltung der Harmonie im Wirtschaftssektor des Landes beigetragen.
Kambodscha fördert das nationale Wirtschaftswachstum, indem es das Vertrauen der Partner, insbesondere der Investoren und internationalen Käufer, stärkt.
Dies habe zu einem Anstieg der Investitionen, der Beschäftigung, der Exporte und der Löhne sowie zu einer Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer geführt, hieß es.
Die Schlichtung durch den Schlichtungsrat beruht auf Rechtsgrundsätzen und den einschlägigen Rechtsdokumenten sowie auf Billigkeitsgrundsätzen.
Dies habe die Beilegung von Arbeitskonflikten durch den Schlichtungsrat transparent und glaubwürdig gemacht, heißt es in der Mitteilung.