Projekt zur Verbesserung der Wasserversorgung kommt 4 500 Familien zugute

Fr., 09. Juni 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Plan International Kambodscha startete gestern in der Provinz Stung Treng ein dreijähriges Projekt mit dem Titel “Change in Water, Sanitation and Hygiene” unter der Schirmherrschaft der Korea International Cooperation Agency (KOICA) und Plan International Korea.
Das Projekt wird 4.340 Familien, darunter 14.760 Kinder, direkt und 1.024 Familien indirekt zugute kommen.
Das Projekt zielt darauf ab, die Gesundheit und das Lebensumfeld von Kindern und ihren Eltern zu verbessern, indem der Zugang zu sauberem Wasser verbessert wird, eine angemessene und gerechte Abwasserentsorgung in den Provinzen Ratanakkiri und Stung Treng gefördert wird, indem der Zugang zu sauberem und sicherem Wasser verbessert wird, und die Wasserversorgungsinfrastruktur mit Hilfe eines gemeindegeführten Sanitärkonzepts verbessert wird.
Die Direktorin von Plan International Cambodia (PIC), Gwynneth Wong, sagte, dass Wasser und sanitäre Einrichtungen lebenswichtig seien, dass aber einige ländliche Haushalte immer noch nur begrenzten Zugang zu sauberem Trinkwasser und guter Hygiene hätten.
Dies könne zu Durchfall und Unterernährung bei Kindern und Erwachsenen sowie zu Einkommensverlusten durch Krankheitskosten, Arbeitsausfälle und Fehlzeiten bei Schülern führen, sagte sie.
“Obwohl Kambodscha ein wasserreiches Land ist, sollte eine Änderung der Einstellung zum Wasserverbrauch in Betracht gezogen werden. Es bedarf der Mitwirkung aller, um dieses wichtige Grundbedürfnis zu erfüllen”.
“Eine veränderte Einstellung der Gemeinschaft, die Rechenschaftspflicht der Regierung und unterstützende Maßnahmen von Entwicklungsagenturen werden den Zugang zu und die Nutzung von Wasser- und Abwassersystemen verbessern und Lücken schließen”, fügte sie hinzu.
Laut dem Cambodia Demographic and Health Survey 2021 – 2022 haben 15 % der ländlichen Haushalte in der Trockenzeit keinen Zugang zu einer grundlegenden Wasserversorgung, nur 66 % wenden geeignete Methoden zur Verbesserung der Wasserqualität an und 15 % der ländlichen Familien praktizieren weiterhin offene Latrinen.
In Ratanakkiri (48%) und Stung Treng (42%) ist offene Defäkation immer noch weit verbreitet.
Der stellvertretende PIC-Länderdirektor Yi Kimthan fügte hinzu, dass sich das neue Projekt auf die lokale Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in den Provinzen Ratanakkiri und Stung Treng konzentriert.
Er sagte, dass die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung in diesen Provinzen im Vergleich zu den nationalen Verhältnissen sehr schlecht sind.
“Was die Abwasserentsorgung betrifft, so sehen wir, dass mehr als 50 % der Menschen in den Provinzen Ratanakkiri und Stung Treng ihre Notdurft immer noch offen verrichten”, sagte er.
“Was die Wasserversorgung anbelangt, so nutzen die meisten Menschen unsichere Flüsse, Seen und Bäche, was zu Durchfall und Krankheiten führt, die durch die Verwendung von schmutzigem Wasser verursacht werden”, fügte er hinzu.
Men Kong, der Sprecher der Provinzverwaltung von Stung Treng, äußerte sich anerkennend über ein weiteres neues Projekt von PIC für die örtliche Bevölkerung und sagte, dass dieses Projekt zwar noch nicht alle Gebiete abgedeckt habe, aber für viele bedürftige Bürger wirklich einen wichtigen Beitrag leiste.
Er fügte hinzu, dass das neue Projekt eine sichere Wasserversorgung für die Menschen vor Ort bieten wird, die bisher nicht über ein sauberes Wassersystem verfügten.
Das neue Projekt wird nicht nur die Auswirkungen von unsauberem Wasser, das die Menschen in der Vergangenheit verwendet haben, verringern, sondern auch dazu beitragen, die Kosten für die Behandlung von Krankheiten, die durch die Verwendung von unsauberem Wasser verursacht wurden, zu senken.
"Die Provinzverwaltung wird die Entwicklung von Systemen für sauberes Wasser in der gesamten Provinz in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für ländliche Entwicklung weiter vorantreiben und das Budget der Gemeinden für die Entwicklung von Wasserversorgungssystemen vor Ort für jede Gemeinde verwenden", fügte er hinzu.