Neue Technologien zur Beschleunigung der Minenräumung aus Deutschland

Sa., 29. Apr. 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Kambodscha fördert den Einsatz neuer Technologien, um die Minenräumung voranzutreiben und zu beschleunigen, damit das Land bis 2025 einen minenfreien Zustand erreicht.
Der leitende Minister und erste Vizepräsident der kambodschanischen Behörde für Minenräumung und Opferhilfe (CMAA), Ly Thuch, hob diese Technologien hervor, als er am 26. und 27. April in der Provinz Siem Reap den Vorsitz eines regionalen Workshops über leistungsstarke Lösungen für die Suche nach UXO und Minen führte.
Die neuen Technologien ermöglichen eine genauere Identifizierung von Landminen und nicht explodierten Kampfmitteln, sparen Zeit und reduzieren unnötige Kosten, sagte er.
Er fügte hinzu, dass die neuesten Entwicklungen im Bereich der Minensuchtechnologien auch aus Kambodscha kommen könnten, da es ein Ort sei, an dem diese Technologien getestet werden könnten, bevor sie anderswo eingesetzt würden.
Der Workshop wurde in Zusammenarbeit zwischen der CMAA und der VALLON GmbH aus Deutschland organisiert.
Der Ministerpräsident betrachtete die VALLON GmbH als einen wichtigen Partner, da sie weltweit führend in der Herstellung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien für die Minenräumung und den Einsatz von Munition für humanitäre Zwecke ist.
Die VALLON GmbH hat eine Reihe von Minensuchgeräten mit hoher Effizienz und Sicherheit hergestellt und durch Tests in Kambodscha viele Verbesserungen erzielt.
Markus Vallon, Geschäftsführer der VALLON GmbH, versprach, dass sich sein Unternehmen nachdrücklich für die Anwendung der neuesten Minenräumtechnologien in Kambodscha einsetzen wird, um das Land bei seinem Ziel zu unterstützen, bis 2025 minenfrei zu werden.