Neue interaktive Datenbank erweitert den Zugang zu öffentlichen Informationen

Do., 22. Juni 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Das kambodschanische Zentrum für unabhängige Medien (CCIM) hat am Dienstag eine neue Online-Plattform, Kamnotra, gestartet, die den Zugang zu öffentlichen Daten in Englisch und Khmer konsolidieren soll.
“Unser Ziel beim CCIM ist es, der kambodschanischen Bevölkerung die Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigt, um fundierte Entscheidungen zu treffen”, erklärte das CCIM in einer Pressemitteilung vom 20. Juni.
Kamnotra startete mit zwei Hauptdatenbanken.
“Gazetteer” indexiert Dokumente, die in der Royal Gazette veröffentlicht werden, wie z.B. von der Regierung vergebene Landzuteilungen und Ehrentitel.
“In Dispute” sammelt Informationen über Landkonflikte im ganzen Land und zeigt die Orte auf einer interaktiven Karte an.
Die Website bietet auch detaillierte Karten, Daten und Grafiken zu den Wahlen in Kambodscha, einschließlich einer detaillierten Analyse aller Parteien und Kandidaten, die an den nationalen Wahlen am 23. Juli teilnehmen.
Der Name von Kamnotra bedeutet übersetzt “Die Aufzeichnung”.
Die Datenbanken, die zunächst Informationen für die Jahre 2019 bis 2023 enthalten, werden laut der Website laufend aktualisiert.
“In Kambodscha gibt es nur noch wenige unabhängige Informationsquellen”, heißt es auf der Kamnotra-Website.
“Die erzwungene Schließung von Nachrichtenorganisationen, der Druck auf zivilgesellschaftliche Einrichtungen und die Verbreitung von Propaganda haben dazu geführt, dass der Bedarf an zuverlässigen Daten und genauen Informationen größer denn je ist.”
Im Februar entzog die Regierung auf Anweisung von Premierminister Hun Sen die Medienlizenz für den CCIM-Nachrichtensender Voice of Democracy (VOD), und im März wurden drei Khmer-sprachige Onlinedienste geschlossen.
Die Regierung hat auch die Verabschiedung des Gesetzes über den Zugang zu Informationen, das der Öffentlichkeit den Zugang zu Regierungsunterlagen erleichtern würde, lange hinausgezögert.
Das kambodschanische Pressegesetz sieht vor, dass die Presse Zugang zu Informationen hat, enthält jedoch erhebliche Ausnahmen für Anfragen nach öffentlichen Unterlagen.
Meas Sophorn, Sprecher des Informationsministeriums, sagte, er könne noch nicht einschätzen, wie nützlich Kamnotra bei der Bereitstellung von Informationen für die Gesellschaft sein werde.
"Da die Agentur, die diese Website ins Leben gerufen hat, dem Informationsministerium keine Informationen über diese Website zur Verfügung gestellt hat, kann ich nicht beurteilen, wie", sagte Sophorn.
Sophorn sagte, die CCIM habe das Recht, eine Website zu erstellen, müsse sich aber möglicherweise beim Informationsministerium registrieren lassen, wenn die Website Nachrichten und audiovisuelle Medien enthält.
"Wenn die Website Informationen und audiovisuelle Arbeiten enthält, muss sie beim Ministerium registriert werden", so Sophorn.
"Wenn die Seite nicht registriert ist, ist sie illegal".
Der Mediendirektor des CCIM, Ith Sothoeuth, erklärte gegenüber CamboJA, dass das CCIM hoffe, Komnatra als dauerhafte Plattform zu erhalten.
Er sagte, die Seite sei kein Ersatz für die Nachrichtenorganisation VOD, sondern eine eigenständige Datenbank, die bereits vorhandene Informationen zusammenstellt, um der Öffentlichkeit zu helfen.
"Kamnotra ist eine Website, die öffentliche Daten enthält, die wir zusammenstellen und veröffentlichen, um es den Menschen zu erleichtern, alle bereits vorhandenen Daten zu verstehen und zu kennen", sagte Sotheouth.
Er sagte, die CCIM wolle sie als dauerhafte Plattform einrichten und die auf der Website enthaltenen Daten erweitern.
"Was die mögliche Schließung angeht, so ist die CCIM ebenfalls besorgt, da einige zivilgesellschaftliche Organisationen jetzt bedroht werden, aber wir hoffen, dass die Regierung die Vorteile von Kamnotra erkennen wird", sagte Sothoeuth.
"Außerdem wurde sie nach den Grundsätzen und Bedingungen der Lizenz des Innenministeriums gegründet."