Kambodscha setzt in großem Umfang auf erneuerbare Energien

Mo., 01. Mai 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Im vergangenen Monat hat die Regierung fünf Projekte für erneuerbare Energien mit einer Gesamtleistung von 520 MW genehmigt, um die Stromversorgung des Landes zu erhöhen.
Das jüngste Unternehmen, das in den Energiekreislauf einsteigt, ist die Royal Group of Companies, die mit Panna Energy, Samaiden Energy und Management Venture Asia einen Vertrag über die bessere Nutzung von Land entlang von 300 km Eisenbahnschienen für die Entwicklung erneuerbarer Energien und landwirtschaftlicher Projekte geschlossen hat.
Kambodscha, das Schätzungen zufolge bis 2040 Investitionen in Höhe von 3 Mrd. USD im Energiesektor benötigt, um seinen Energiebedarf zu decken, setzt auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.
Premierminister Hun Sen erklärte, dass das Land 2021 etwa 40 Prozent seines gesamten Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien decken werde, darunter Wasserkraft, Solarenergie und Biomasse.
Er bekräftigte das Engagement des Landes, die Nutzung erneuerbarer Energien in Zukunft weiter voranzutreiben.
Erneuerbare Energie ist Energie aus Quellen, die sich auf natürliche Weise innerhalb eines bestimmten Zeitraums erneuern, wie z.B. Sonnenlicht, Wind, Regen, Gezeiten, Wellen und geothermische Wärme.
Technologien für erneuerbare Energien können zur Stromerzeugung, zum Heizen oder Kühlen und für den Verkehr eingesetzt werden.
Erneuerbare Energien gewinnen als Mittel zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels zunehmend an Bedeutung.
In Kambodscha entstehen derzeit mehrere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, die sowohl die Energiesituation als auch die Arbeitsplatzsituation und die Wirtschaft verbessern.


