Kambodscha feiert den Internationalen Tag der Gehörlosen

Mo., 18. Sept. 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Kambodscha feierte gestern den 11. nationalen Tag der Gehörlosen und den 66. internationalen Tag der Gehörlosen im Ministerium für soziale Angelegenheiten, Veteranen und Jugendrehabilitation, um die Bedürfnisse der Gehörlosen zu erfüllen und das Bewusstsein für ihre Rechte und Freiheiten zu schärfen.
Dieses Jahr organisierte Kambodscha die Veranstaltung unter dem Motto “Inklusive Arbeitsumgebung für Gehörlose für Entwicklung”.
Jedes Jahr begehen die Vereinten Nationen den 23. September als Internationalen Tag der Gebärdensprachen, zusammen mit der Internationalen Woche der Gehörlosen, die in der letzten Woche des Monats von Montag bis Sonntag stattfindet.
In diesem Jahr fällt der Internationale Tag der Gehörlosen auf den 24. September, um die Bedeutung der Gehörlosen als menschliche Ressource anzuerkennen, die bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung nicht übersehen werden darf.
Sozialminister Chea Somethy erklärte, dass der Behindertensektor von der Regierung als langfristige Entwicklungspriorität im Rahmen des Sozialschutzsystems betrachtet wird und dass die Regierung das Nationale Institut für Sonderpädagogik für die Ausbildung von Fachlehrern und die Entwicklung von Berufsbildungsprogrammen für Menschen mit Behinderungen eingerichtet hat.
“Investitionen in die berufliche Aus- und Weiterbildung von Menschen mit Behinderungen sind ein wichtiger Faktor für die Bereitstellung von Humanressourcen und die Förderung und Ermutigung von Menschen mit Behinderungen, Zugang zu besser bezahlten Arbeitsplätzen zu erhalten, die ihnen ein unabhängiges Leben ermöglichen”, sagte er.
Staatssekretärin Em Chan Makara sagte, dass Kambodscha diesen Tag seit 2013 feiert.
“Dieser Tag bietet eine Gelegenheit, die Identität, die Gebärdensprache und die kulturelle Vielfalt der Sprachbenutzer in Kambodscha und auf der ganzen Welt zu unterstützen. Die Gebärdensprache ist für gehörlose Menschen das wichtigste Mittel, um sich auszudrücken, mit anderen in Kontakt zu treten und an allen Aspekten von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik teilzuhaben”, sagte er.
Laut der Demografie- und Gesundheitserhebung des Planungsministeriums lebten im vergangenen Jahr über 3,4 Millionen Menschen mit Behinderungen, was 24 % der Gesamtbevölkerung entspricht.
Davon waren 6 % oder mehr als 950.000 Menschen gehörlos.
Er fügte hinzu, dass das Auftreten von Krankheiten vor und nach der Geburt, während der Schwangerschaft, Infektionen, Medikamentenmissbrauch, Sauerstoffmangel während der Geburt oder Verletzungen des Gehör- oder Sprachsystems durch andere gefährliche Probleme die Ursache für Gehörlosigkeit sind.
“Es gibt 577 gehörlose Kinder, die in der Integrationsstufe und in der Grundschule lernen. 42 gehörlose Studenten studieren an einer Hochschule und 17 haben ihren Bachelor-Abschluss gemacht”, sagte er.