Internet-Sperrung von unabhängigen Medien

Di., 18. Juli 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Die Regierung hat in einem am Montag von CamboJA erhaltenen Dokument vom 12. Juli angeordnet, dass Internetdienstanbieter die Websites und Social-Media-Seiten mehrerer unabhängiger Medien sowie einer öffentlichen Datenbank sperren.
Das Dokument, das von der Telekommunikationsbehörde von Kambodscha herausgegeben wurde, zielt darauf ab, den Zugang im Land zu Cambodia Daily, Radio Free Asia und der neu gestarteten öffentlichen Datenbank Kamnotra zu unterbinden, die vom Cambodian Center for Independent Media (CCIM) betrieben wird.
Medien und die Datenbank hätten “Informationen verbreitet, um Verwirrung zu stiften, die Ehre und das Ansehen der Regierung zu beeinträchtigen und die Betriebsbedingungen des Informationsministeriums nicht erfüllt”, heißt es in einer inoffiziellen Übersetzung des Dokuments.
Die Dienstanbieter wurden angewiesen, den Zugriff auf die Instagram- und Twitter-Konten des Cambodia Daily, das Twitter-Konto von Kamnotra und den YouTube-Kanal des Cambodia Daily zu blockieren.
Das Dokument bezieht sich auch auf einen Brief vom 11. Juli des Informationsministeriums, dessen Sprecher Meas Sophorn gegenüber CamboJA über Telegram bestätigte, dass das Ministerium die Anordnung initiiert hatte.
Sophorn erklärte in Bezug auf Kamnotra: “[Wir] haben festgestellt, dass diese Website als Zeitung fungierte, aber ihre Verpflichtungen gemäß den rechtlichen Verfahren und Dokumenten einer Nachrichtenagentur nicht erfüllt hat.”
Er äußerte sich nicht weiter dazu und reagierte nicht auf zusätzliche Anfragen oder Telefonanrufe.
Nach der Veröffentlichung von Kamnotra behauptete das Informationsministerium, dass Kamnotra keine autorisierte Medienlizenz besitzt.
Der Medienleiter des CCIM, Ith Sotheouth, bestritt, dass die Datenbank ein Nachrichtenportal sei, und erklärte, sie sei dazu bestimmt, vorhandene öffentliche Informationen zu sammeln, wie zum Beispiel in der Royal Gazette veröffentlichte Dokumente wie Grundstückszuweisungen, ehrenvolle Titel und Analysen von Wahldaten.
“Durch unsere Beobachtung wurden einige regierungskritische Nachrichtenwebsites für die Wahlen blockiert, aber leider wurde auch Kamnotra, obwohl es ausschließlich dazu dient, alle öffentlichen Aufzeichnungen für jedermann zugänglich zu machen, blockiert”, sagte Sotheouth.
“Es ist ein Verlust für die Öffentlichkeit.”
“Unser Ziel beim CCIM ist es, den kambodschanischen Menschen die Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen”, erklärte Kamnotra auf seiner Website.
Am Montag veröffentlichte Kamnotra eine Erklärung auf Twitter, in der festgestellt wurde, dass einige Benutzer nicht auf die Plattform zugreifen konnten, und dass die Organisation “das Problem untersucht und Möglichkeiten entwickelt, damit Sie bald Daten und Erkenntnisse von Kamnotra erhalten können”.
CCIM startete Kamnotra Ende Juni, nachdem die Lizenz für die khmer- und englischsprachige Nachrichtenplattform Voice of Democracy (VOD) des CCIM im Februar widerrufen worden war.
---
Nach der Schließung von VOD im Februar ordnete die Telekommunikationsbehörde von Kambodscha den Internetdienstanbietern schnell an, den Zugang zu den englisch- und khmersprachigen Websites zu blockieren.
Die Internetdienstanbieter kamen jedoch der Anordnung nur zögerlich nach, was zu sporadischem Zugang je nach Anbieter führte.
Dies scheint auch am Montagnachmittag der Fall zu sein, wenn es um den Zugang zu Kamnotra und anderen Websites geht.
Im März wurde die Lizenz von drei khmersprachigen Nachrichtenwebsites widerrufen, da sie Behauptungen über Landbetrug von Regierungsbeamten aufgestellt hatten.
Im Juni wurde ein ehemaliger Regierungsbeamter, der nun als Kommentator in den sozialen Medien tätig ist, über seine Facebook-Seite mit Todesdrohungen gegenüber einem Reporter der Cambodia Daily bekannt.
Große Internetdienstanbieter wie Metfone, Sinet, Cellcard, WiCam und Smart haben nicht auf Anfragen zur Stellungnahme reagiert.
Der Post- und Telekommunikationsminister Chea Vandeth teilte CamboJA mit, dass er beschäftigt sei und keine Fragen beantworten könne.
Der Staatssekretär des Ministeriums für Post und Kommunikation erhielt per Telegram Fragen von CamboJA, antwortete jedoch nicht.
Die Sprecherin der Telekommunikationsbehörde von Kambodscha, Sithy Sieng, reagierte nicht auf Anfragen zur Stellungnahme.
RFA und 17 weitere Medien hatten ihre Websites vor den Wahlen 2018 vorübergehend blockiert.
Die Cambodia Daily wurde 2017 gezwungen, aufgrund einer hohen Steuerschuld zu schließen.
Regierungen in ganz Südostasien haben versucht, Websites, Beiträge und Einzelpersonen zu blockieren, um "kritische Meinungsäußerung" zu unterdrücken, stellt Dhevy Sivaprakasam, Senior Policy Counsel bei der digitalen Menschenrechtsorganisation Access Now, fest.
"In diesen Fällen verweigert die Blockade dieser unabhängigen Informationsquellen den Bürgern nicht nur ihr Recht auf Zugang zu solchen Informationen, ihre Assoziation und Teilnahme an politischen Diskussionen, sondern erzeugt auch eine Atmosphäre der Furcht, in der die Menschen anfangen, sich selbst zu zensieren, um sich vor negativen Auswirkungen zu schützen", sagte sie.
"Auch wenn Gruppen auf andere Plattformen ausweichen, um ihre Arbeit fortzusetzen, verlieren sie Zeit und Anhänger - und müssen dabei aufpassen, was sie tun."
