Inbetriebnahme des Flughafens Siem Reap für Mitte Oktober bestätigt

Mi., 17. Mai 2023 | Allgemein
Siem Reap — Die offizielle Eröffnung des internationalen Flughafens Siem Reap-Angkor (SAI) ist nach dem “Erfolg” der Flugvalidierung in der vergangenen Woche immer noch für Mitte Oktober geplant, so der Sprecher des Staatssekretariats für Zivilluftfahrt (SSCA), Sinn Chanserey Vutha, am 16. Mai.
Chanserey Vutha erklärte gegenüber The Post, dass das technische Team nach den Tests der letzten Woche grünes Licht für die CNS-Infrastruktur und ‑Ausrüstung (Kommunikation, Navigation und Überwachung) des Flughafens gegeben habe.
Die Inspektion umfasste sowohl Boden- als auch Flugelemente, einschließlich der Gepäckabfertigung und der Passagiervorgänge, wobei besonderes Augenmerk auf die Landung und den Start gelegt wurde, sagte er.
Er teilte auch mit, dass Premierminister Hun Sen Mitte Oktober zur Eröffnungszeremonie des Flughafens eingeladen werden solle.
Der Vorsitzende der Pacific Asia Travel Association Cambodia Chapter (PATACC) erklärte gegenüber The Post, dass der neue Flughafen Siem Reap genau zum richtigen Zeitpunkt kommt, da ausländische Touristen in das Königreich zurückkehren, und betonte, dass eines der Hauptziele der Flugvalidierung darin besteht, die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
“Wir sind uns bewusst, dass der langwierige russisch-ukrainische Krieg weiterhin Druck auf die regionale und globale Wirtschaft ausübt, was die Haushaltseinkommen beeinträchtigt und einen Anstieg der internationalen Besucher verhindert. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich das wirtschaftliche Klima bis zum Ende dieses Jahres verbessern wird”, sagte er.
Chanserey Vutha von der SSCA merkte an, dass der internationale Tourismus noch nicht ganz wieder das Niveau von 2019 (vor Covid-19) erreicht hat, was er auf die zahlreichen Veränderungen im Zusammenhang mit der Pandemie und die anschließenden Wirtschafts- und Finanzkrisen in der Region und darüber hinaus zurückführte, einschließlich derer, die mit Währungsschwankungen sowie steigenden Zinssätzen und Inflation verbunden sind.
Er gab an, dass die Zahl der internationalen Touristen, die auf dem Luftweg nach Kambodscha kommen, etwa zwei Fünftel des Niveaus von 2019 beträgt.
“Wir gehen davon aus, dass wir 2024 genauso viele Passagiere empfangen werden wie 2019”, erklärte er.
Nach Angaben des Tourismusministeriums kamen zwischen Januar und Februar 314.378 internationale Besucher auf dem Luftweg in das Königreich, was 37,31 Prozent der 842.679 Besucher entspricht, die in denselben zwei Monaten des Jahres 2019 registriert wurden.
“Die aktuelle Situation wird jedoch durch das Covid-Problem immer undurchsichtiger, jedes Land hat eine eigene Strategie, um Touristen anzuziehen, insbesondere chinesische”, sagte Chanserey Vutha.
Obwohl mehr chinesische Urlauber nach Europa als nach Südostasien reisen, entscheiden sich doch viele für Südostasien, sagte er und fügte hinzu, dass Kambodscha zusammen mit Singapur, Malaysia, Indonesien und den Philippinen zu den beliebtesten ASEAN-Reisezielen für diesen Markt gehört.
In der Zwischenzeit unterzeichneten Mao Havannall vom Staatssekretariat für Zivilluftfahrt (SSCA) und Song Zhiyong, Administrator der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAC), am 25. April eine Kooperationsvereinbarung zur Flugsicherheit.
Havannall bat die chinesische Zivilluftfahrtbehörde um Zusammenarbeit, um die Zahl der kommerziellen Direktflüge zwischen Kambodscha und China auf mindestens 300 pro Woche zu erhöhen, was nach Ansicht lokaler Experten zu einem starken Anstieg der Touristenankünfte aus dem asiatischen Wirtschaftszentrum führen wird.
Statistiken des Tourismusministeriums zeigen, dass Kambodscha im vergangenen Jahr 2,277 Millionen internationale Besucher empfangen hat.
Das ist ein Anstieg um das 11,59-fache gegenüber 2021, aber ein Rückgang um 65,56 Prozent gegenüber dem Allzeithoch von 6,611 Millionen im Jahr 2019.
Von der Gesamtzahl der internationalen Besucher gab die Mehrheit als Reisezweck "Urlaub" an (1,767 Millionen oder 77,60 Prozent), gefolgt von "geschäftlich" (431.000; 18,93 Prozent) und "Sonstiges" (79.049; 3,47 Prozent).
In ähnlicher Weise begrüßte das Königreich in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 837.446 internationale Besucher (654.116 Urlauber; 161.015 Geschäftsreisende; 22.315 Sonstige), was 67,28 Prozent der 1,245 Millionen entspricht, die im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 verzeichnet wurden (1,039 Millionen Urlauber; 171.117 Geschäftsreisende; 34.893 Sonstige), so die Zahlen des Ministeriums.