Hun-Sen-Pokal 2023

Do., 30. März 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Die Qualifikation für den Hun-Sen-Pokal, Kambodschas wichtigstes Fußballturnier, hat begonnen.
Dieses Jahr findet der Wettbewerb zum 17. Mal statt, und es wurden mehrere Reformen eingeführt.
Spieler, Vereine, Offizielle und Fans sind gleichermaßen begeistert von den Verbesserungen.
Zum ersten Mal in der Geschichte des prestigeträchtigen Wettbewerbs ist es den Vereinen erlaubt, ausländische Spieler zu melden und einzusetzen, was die Aussicht eröffnet, dass wohlhabendere Vereine große Spieler so reich belohnen, dass sie sie zum Turnier mitbringen.
“Die Mannschaft, die den Hun-Sen-Pokal gewinnt, ist für den AFC-Pokal der Asiatischen Fußballkonföderation spielberechtigt. Daher wurden unsere Quoten und Regeln für ausländische Spieler so gestaltet, dass sie mit denen des größeren Turniers übereinstimmen”, erklärte Chikol Botra, stellvertretender Vorsitzender des Organisationskomitees des Pokals.
Es wird auch mehr Preisgeld ausgeschüttet.
Das Organisationskomitee gab die Änderungen offiziell auf einem Workshop am 27. März in Zusammenarbeit mit dem kambodschanischen Fußballverband bekannt.
“Jede Mannschaft bzw. jeder Verein muss mindestens 18 und darf höchstens 35 Spieler für seinen Kader melden. Darunter können bis zu sechs ausländische Spieler sein”, hieß es.
Die Trikots müssen nummeriert sein — nicht höher als 99 — und drei Torhüter müssen in jedem Kader stehen.
In einem Spiel dürfen nicht mehr als vier Ausländer auf dem Platz stehen, und unter ihnen muss mindestens ein Asiate sein.
Jeder Verein kann am Spieltag bis zu 21 Spieler, einschließlich Reservespieler, sowie bis zu acht Offizielle aufstellen.
Außer in der Halbzeitpause können bis zu fünf Spieler in drei Wechseln während des Spiels ausgewechselt werden.
“Unser Hauptziel ist es, den Kampf um den Hun-Sen-Pokal wettbewerbsfähiger zu machen und mehr Fans anzulocken. Wir haben festgestellt, dass das Interesse derjenigen, die das schöne Spiel zu schätzen wissen, sowie das der Sponsoren gestiegen ist”, so Chikol.
Für die diesjährigen Qualifikationsspiele wurden zwanzig Mannschaften in vier Gruppen gelost.
Zur Gruppe A gehören der Provinzmeister von 2022, Phnom Penh Galaxy, die Provinz Kep, der FC Kampot, die Provinz Preah Sihanouk und das Team des Bildungsministeriums von Kampong Speu.
In der Gruppe B spielen die Mannschaften der Provinzen Kandal und Svay Rieng sowie die Mannschaften des Bildungsministeriums der Provinzen Kampong Cham, Kampong Chhnang und Tbong Khmum.
In Gruppe C spielen Pursat Chheur Tom FC und Battambang Youth sowie die Mannschaften der Provinzen Pailin, Oddar Meanchey und Banteay Meanchey.
In der Gruppe D treten Kampong Thom Santepheap FC, Preah Vihear FC, das Bildungsministerium von Siem Reap, Athireach Domrei Eysan , die Provinz Ratanakkiri und der Sportverband der Provinz Mondulkiri an.
Die Preisgelder für die Qualifikationsspiele auf Provinzebene und die nationalen Spiele steigen von 17 auf 20 Millionen Riel.
Die Gesamtsieger erhalten 150 Millionen Riel, das sind 40 Millionen mehr als im Jahr 2022.