Freihandelsabkommen zwischen Kambodscha und Korea

Do., 06. Apr. 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Das bilaterale Freihandelsabkommen zwischen Kambodscha und Korea wird den Handel zwischen den beiden Ländern ankurbeln, sagte ein hoher Beamter.
Aun Porn Moniroth, stellvertretender Premierminister und Minister für Wirtschaft und Finanzen, machte diese Bemerkung während eines Treffens mit Park Jung-Wook, dem neu ernannten Botschafter der Republik Korea in Kambodscha.
“Das CKFTA und das Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zwischen Kambodscha und Korea werden auch dazu beitragen, ein besseres Investitionsklima in Korea zu schaffen und von Jahr zu Jahr mehr Investoren anzuziehen”, sagte Moniroth.
Das CKFTA trat im vergangenen Dezember in Kraft und das Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung (DTA) zwischen Kambodscha und Südkorea trat am 29. Januar 2021 in Kraft.
Kürzlich investierten große koreanische Unternehmen in die Errichtung bekannter Automontagewerke in Kambodscha.
Kambodscha exportiert hauptsächlich Schuhe, Bekleidung, Reiseprodukte, Getränke, elektrische und elektronische Komponenten, Gummi, Arzneimittel und landwirtschaftliche Erzeugnisse nach Südkorea.
Das Königreich importierte Fahrzeuge, Elektronik, Küchengeräte, Getränke, Pharmazeutika und fertige Kunststoffe und Produkte.
Park Jung-Wook betonte, dass er sich im Rahmen seiner diplomatischen Mission weiterhin für die Stärkung und Ausweitung der Zusammenarbeit mit der kambodschanischen Regierung in allen Schwerpunktbereichen einsetzen und die Finanzierung der formellen Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen von Zuschüssen, konzessionären Darlehen, technischer Hilfe und Programmen zum Wissensaustausch weiterhin unterstützen wird, um insbesondere die Entwicklung des Privatsektors zu fördern, damit dieser noch stärker wächst.
Kambodscha erhielt im Rahmen des Freihandelsabkommens zwischen Kambodscha und Korea, der Regionalen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaft, des Freihandelsabkommens zwischen ASEAN und Korea und des Allgemeinen Präferenzsystems der WTO Zollpräferenzen für Ausfuhren nach Korea.
Korea wurde im Jahr 2022 zum 14. größten Handelspartner Kambodschas, da das bilaterale Handelsvolumen 780 Millionen Dollar betrug, was einem leichten Anstieg von 0,6 Prozent entspricht.
Kambodscha exportierte im vergangenen Jahr Waren im Wert von 234 Millionen Dollar nach Korea, was einem Anstieg von 20,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, während die Importe um 6 Prozent auf 545 Millionen Dollar zurückgingen, wie aus den vom Handelsministerium letzte Woche veröffentlichten Handelsstatistiken und ‑daten zwischen Kambodscha und der Republik Korea hervorgeht.
Von 1996 bis 2022 belief sich der Rahmen der Zuschussfinanzierung auf etwa 455 Millionen Dollar, und im Rahmen des konzessionären Darlehens von 2001 bis Ende 2022 versprach die koreanische Seite, konzessionäre Darlehen in Höhe von insgesamt etwa 1.800 Millionen Dollar bereitzustellen.
Insgesamt wurden 32 Darlehensverträge zu Vorzugsbedingungen mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Mrd. USD zur Finanzierung von 29 Entwicklungsprojekten und ‑programmen unterzeichnet.
Korea hat zugesagt, die Darlehensvergabe über ein neues Rahmenabkommen im Wert von 1,5 Mrd. USD für den Zeitraum 2022 bis 2026 fortzusetzen, wobei der Schwerpunkt auf Projektnominierungen für Entwicklungsprojekte in den wichtigsten Schwerpunktbereichen liegt.
Bei dem Treffen erörterten die beiden Seiten auch die Entwicklung und den Bau der Freundschaftsbrücke zwischen Kambodscha und der Republik Korea.