Facebook sperrt Kambodschas Premierminister Hun Sen wegen Anstiftung zur Gewalt und Hatepostings

Facebook sperrt kambodschas premierminister hun sen wegen anstiftung zur gewalt und hatepostings 3f6b6b21

Fr., 30. Juni 2023 | Allgemein

Phnom Penh — Ein Auf­sichts­gremi­um, das mit dem sozialen Net­zw­erk Meta ver­bun­den ist, hat eine Sus­pendierung der Face­book- und Insta­gram-Kon­ten des Pre­mier­min­is­ters Hun Sen gefordert.

Grund dafür ist eine aufhet­zende Rede, die er zu Beginn dieses Jahres veröf­fentlichte und in der er damit dro­hte, einen Stock gegen oppo­si­tionelle Geg­n­er einzuset­zen”.

Face­book Seite von Hun Sen: https://​www​.face​book​.com/​h​u​n​s​e​n​c​a​m​b​odia/

Die Entschei­dung wurde wahrschein­lich durch den Pre­mier­min­is­ter selb­st vor­weggenom­men, als er am späten Mittwochabend bekan­nt gab, dass er haupt­säch­lich Telegram nutzen werde, um mit den Kam­bod­schan­ern zu kom­mu­nizieren, und keine Beiträge mehr auf Face­book veröf­fentlichen werde.

Das Auf­sichts­gremi­um von Meta entsch­ied am Don­ner­stag, dass eine am 8. Jan­u­ar gehal­tene Rede von Hun Sen in der Prov­inz Kam­pong Cham gegen die Com­mu­ni­ty-Stan­dards von Face­book ver­stieß, da darin Gewalt gegen poli­tis­che Geg­n­er ange­dro­ht wurde.

Es gibt zwei Möglichkeit­en: Die erste ist, rechtliche Schritte einzuleit­en”, sagte Hun Sen im Januar.

Und die zweite ist, einen Stock zu benutzen. Das bedeutet, dass ich alle Unter­stützer der CPP (Kam­bod­sch­a­nis­che Volkspartei) mobil­isieren werde, um eine Demon­stra­tion abzuhal­ten und euch zu schla­gen. Also, welche bevorzugt ihr?

Das Auf­sichts­gremi­um lehnte Meta’s Entschei­dung ab, das Video auf der Plat­tform wegen sein­er Neuigkeit aufrechtzuer­hal­ten, und stellte fest, dass Hun Sens Reich­weite in den sozialen Medi­en dazu führte, dass die Bedro­hung sich weit­er verbreitete.

Das Gremi­um ist auch besorgt darüber, dass die anhal­tende Kam­pagne von Beläs­ti­gun­gen und Ein­schüchterun­gen eines poli­tis­chen Führers gegen unab­hängige Medi­en und die poli­tis­che Oppo­si­tion zu einem Fak­tor in der Beurteilung der Neuigkeit wer­den kann, der dazu führt, dass ver­let­zen­der Inhalt nicht ent­fer­nt wird und das Kon­to Strafen ver­mei­det”, heißt es in dem Urteil.

Ein solch­es Ver­hal­ten sollte nicht belohnt werden.”

Die Entschei­dun­gen des Gremi­ums, Face­books Inhalt­sentschei­dun­gen aufrechtzuer­hal­ten oder umzukehren, sind bindend und Face­book muss den Urteilen fol­gen, es sei denn, dies würde gegen das Gesetz verstoßen.

Neben der Empfehlung ein­er Sus­pendierung von Hun Sens Face­book- und Insta­gram-Kon­ten wies das Gremi­um Meta auch an, seine Poli­tik zur Zuläs­sigkeit von Neuigkeit­en zu über­prüfen und Aufrufe zur Gewalt auszuschließen.


Im März kündigte das Auf­sichts­gremi­um, eine Gruppe unab­hängiger Experten, die Meta’s Inhalt­sentschei­dun­gen umkehren kön­nen, an, eine Beru­fung zur Ent­fer­nung des Videos zu prüfen.

Weniger als 24 Stun­den, bevor die Entschei­dung des Gremi­ums öffentlich bekan­nt gegeben wurde, kündigte Hun Sen an, dass er nicht mehr auf Face­book posten werde.

"Telegram ist effektiver im Vergleich zu Facebook. Ab sofort werde ich Nachrichten, einschließlich Live-Übertragungen, nur noch auf Telegram verbreiten. Jetzt folgen mir über 850.000 Menschen [auf Telegram]", erklärte er am Mittwochabend in seinem öffentlichen Telegram-Kanal.

Der Premierminister bekräftigte seine Absichten in einer Rede am Donnerstagmorgen und fügte hinzu, dass die Nutzung von Telegram es ihm ermöglichen werde, mit Menschen in Ländern zu kommunizieren, die Facebook nicht nutzen, vermutlich in Anspielung auf China.


"Von jetzt an werde ich Facebook nicht mehr nutzen. Obwohl ich mein Facebook-Konto behalten werde, werde ich keine Beiträge mehr veröffentlichen oder Informationen auf Facebook bereitstellen", sagte er.

"Seit gestern habe ich nichts auf Facebook gepostet oder Informationen veröffentlicht."

Nach seiner Rede postete Hun Sen bis Donnerstag, 18:00 Uhr, zweimal auf Facebook.

Der Premierminister ist ein Nutzer von Facebook und hat einen Großteil der Kommunikationsbemühungen seiner Regierung auf die Plattform verlagert.

Häufig antwortet er auf Anfragen oder Beschwerden der Bürger über Kommentare unter seinen Facebook-Beiträgen und ermutigt die Menschen, ihre Anliegen über die Plattform zu übermitteln.

Neben seiner offiziellen Arbeit nutzt Hun Sen Facebook auch, um persönliche Fotos von sich beim Golfen oder Schwimmen in Preah Sihanouk zu veröffentlichen und TV-Shows oder "Friedenslieder" live zu übertragen.

Allerdings hat seine Nutzung von Facebook auch Kontroversen mit sich gebracht.

Der Regierung wurde vorgeworfen, die Plattform zur Überwachung der Kambodschaner zu nutzen, wobei Dissidenten oft vor Gericht wegen ihrer Beiträge auf der Plattform angeklagt werden.

Die Analyse von Social-Media-Daten hat auch gezeigt, dass Hun Sens Facebook-Account eine unverhältnismäßig hohe Anzahl von Followern aus Ländern wie Indien und den Philippinen aufweist.

Am Donnerstag gab der Premierminister auch bekannt, dass er eine weitere Social-Media-Plattform, TikTok, nutzt, um mit mehr jungen Menschen kommunizieren zu können.


Duong Dara, ein Assistent von Hun Sen, der im Social-Media-Team arbeitet, sagte, er werde sich nicht zu den Ergebnissen des Aufsichtsgremiums äußern.

"Über das, was ich nicht weiß, kann ich nicht sprechen", sagte Dara am Donnerstagabend.

Jedoch war er vor der Entscheidung des Aufsichtsgremiums gegenüber CamboJA offener.

Dara sagte, der Premierminister wolle unter anderem aufhören, Facebook zu nutzen, weil die Regierung mit den zu "strengen" Richtlinien von Facebook "nicht zufrieden" sei.

"Die Community-Standards für Facebook sind streng. Selbst für Werbung ist es streng", fügte er hinzu und erklärte, dass Facebook keine Bilder von Blut auf seiner Plattform zulässt.

Die Entscheidung erfolgt 36 Stunden, bevor Hun Sen die CPP in den Wahlkampf führt, bei dem seine Partei voraussichtlich gewinnen wird.

Sok Eysan, ein Sprecher der CPP, war unsicher, warum Facebook besorgt über eine öffentliche Rede von Hun Sen war.

"Ich frage mich, warum Facebook ihn [blockieren] möchte. Samdech hat es öffentlich vor einer Menschenmenge gesagt, die er besucht hat, und es auf seinem eigenen Facebook gepostet. Aber warum kümmert sich Facebook darum?", sagte Eysan und verwendete eine Ehrenbezeichnung für Hun Sen.


In einer E-Mail, die vor der Entscheidung des Aufsichtsgremiums verschickt wurde, erklärte Heng Pheakday, der öffentliche Politikmanager von Meta Cambodia, dass er nicht befugt sei, im Namen des Unternehmens mit Journalisten zu sprechen.

Er sagte, dass das Kommunikationsteam von Meta im Allgemeinen antworten könne, aber nach "dem Stellenabbau" keine Kommunikationsunterstützung mehr für Kambodscha vorhanden sei.

"Der kambodschanische Premierminister Hun Sen wird endlich wegen der Verwendung sozialer Medien zur Anstiftung von Gewalt gegen seine Gegner zur Rechenschaft gezogen, und offensichtlich gefällt ihm das überhaupt nicht. Das ist die eigentliche Geschichte, warum er von Facebook wegläuft", sagte Phil Robertson, stellvertretender Asien-Direktor von Human Rights Watch, in einer per E-Mail verschickten Erklärung.

"Die Einsätze sind hoch, weil viel reale Schäden entstehen, wenn ein Autoritär soziale Medien zur Anstiftung von Gewalt nutzt - wie wir bereits viel zu oft in Kambodscha gesehen haben", fügte er hinzu.

Die Internationale Juristenkommission, deren Bedenken das Aufsichtsgremium in seiner Entscheidung anführte, begrüßte die Ankündigung.

In einer Erklärung betonte die Organisation, dass Online-Plattformen für die Meinungsfreiheit ohne unangemessene Einschränkungen zur Verfügung stehen sollten.

"Eins der sehr wenigen obligatorischen Einschränkungen ist jedoch das Verbot der Anstiftung zur Gewalt. Es ist besonders wichtig, eine Beschränkung zu erlassen, wenn die anstachelnden Worte eines mächtigen Akteurs wie einem Premierminister tatsächlich umgesetzt werden könnten", heißt es in der Erklärung.

News teilen

Quelle: CamboJA News (cambojanews.com)

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Nachrichten

10 tote auf bananenplantage chemische vergiftung 0382b52f 10 Tote auf Bananenplantage - Chemische Vergiftung

Fr., 30. Juni 2023 | | Allgemein

Ratanakiri - Mindestens zehn Arbeiter einer Bananenplantage sind in den letzten zwei Wochen auf einer Plantage in Ratanakiri gestorben, wie der Provinzgouverneur berichtete.Die örtliche Polizei unters ...

weiterlesen
Kep das paradies 7f2f4391 Kep, das Paradies

Fr., 30. Juni 2023 | Allgemein

Kep - Am Dienstag starteten die Behörden der Provinz Kep die Kampagne "Kep the Paradise", die darauf abzielt, die Umwelt der Stadt zu verbessern und den Tourismus zu fördern.Über 1.000 Menschen nahmen ...

weiterlesen

Meist gelesen

Cyberkriminelle entfuehren touristin in thailand kambodscha myanmar und thailand hotspot fuer 946987f3 Cyberkriminelle entführen Touristin in Thailand - Kambodscha, Myanmar und Thailand Hotspot für kriminelle Cyberbanden
Phnom Penh — Die Glob­al Anti-Scam Orga­ni­za­tion (GASO) warnt Reisende, die sich in Südostasien aufhal­ten, nach dem jüng­sten Vor­fall, bei dem eine tai­wane­sis­che Touristin in Thai­land unter Dro­gen gesetz ...
mehr lesen
Thailand laesst illegal eingereiste kambodschanische arbeitsmigranten frei animation 2023 08 27 94279a4b Thailand lässt illegal eingereiste kambodschanische Arbeitsmigranten frei
Phnom Penh — Die thailändis­chen Behör­den wer­den nach Abstim­mung mit dem kam­bod­sch­a­nis­chen Arbeitsmin­is­teri­um und der kam­bod­sch­a­nis­chen Botschaft näch­ste Woche fünf ille­gal in Thai­land arbei­t­ende Kambo ...
mehr lesen
Boeng tamok aktivistin flieht nach thailand und beantragt fluechtlingsstatus f7b27000 Boeng Tamok Aktivistin flieht nach Thailand und beantragt Flüchtlingsstatus
Phnom Penh — Aus Angst vor Ver­haf­tung floh die bekan­nte Lan­drecht­sak­tivistin Prak Sophea let­zte Woche nach Thai­land und beantragte am Woch­enende den Flüchtlingssta­tus, wie sie Cam­bo­JA mitteilte.Sophea ...
mehr lesen
Kambodscha und laos starten grenzueberschreitenden zahlungsverkehr khqr laoqr dc5e6468 Kambodscha und Laos starten grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr KHQR-LAOQR
Phnom Penh — Die Nation­al­bank von Kam­bod­scha (NBC) und die Bank der Demokratis­chen Volk­sre­pub­lik Laos (BOL) haben am Fre­itag die erste Phase des gren­züber­schre­i­t­en­den Zahlungsverkehrs per QR-Code in L ...
mehr lesen
Suedostasiens erste multi level go kart bahn in phnom penh eroeffnet fotos 036964f2 Südostasiens erste Multi-Level-Go-Kart-Bahn in Phnom Penh eröffnet (Fotos)
Phnom Penh — Kam­bod­schas Adren­a­l­in­junkies haben ein neues Ziel in der Haupt­stadt — eine 3 Mil­lio­nen Dol­lar teure Mul­ti Lev­el Go Kart Bah­nDie Bahn wurde am Woch­enende im Neo Games Enter­tain­ment Center  ...
mehr lesen
Entflohener chinesischer drogenboss wieder gefasst 0e7eb585 Entflohener chinesischer Drogenboss wieder gefasst
Ein chi­ne­sis­ch­er Sträfling, der mit Hil­fe ein­er bewaffneten Bande, die eine Zahn­klinik in der Prov­inz Siem Reap stürmte, während er am 17. August behan­delt wurde, aus sein­er langjähri­gen Haft­strafe we ...
mehr lesen

Kolumnen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Face of cambodia 2023 fotos 85a12f8d Face of Cambodia 2023 (Fotos)

Schaus­pielerin und Mod­el Yos Dar­a­vathey, die um den Titel ”

mehr lesen
Die feinsten khmer edelsteine eb1ab20a Die feinsten Khmer-Edelsteine

Edel­steine wur­den vor über 2.000 Jahren in Kam­bod­scha ent­deckt und wer­den seit­dem als Schmuck getrag

mehr lesen
Die besten luxushotels auf den koh rong inseln kambodscha 2023 1949ec53 Die besten Luxushotels auf den Koh Rong Inseln, Kambodscha 2023

Die Koh Rong Inseln liegen vor der Küste Kam­bod­schas und sind mit ein­er Fähre oder einem Schnell­boot v

mehr lesen
Miss grand cambodia 2023 fotos der bezaubernden schoenheit a6b894bd Miss Grand Cambodia 2023 - Fotos der bezaubernden Schönheit

Die 25-jährige beza­ubernde Schön­heit Phoem Sreyno aus Phnom Penh set­zte sich ge

mehr lesen
Wasserfest in phnom penh 46b80cab Wasserfest in Phnom Penh

Phnom Penh — Das diesjährige Wasser­fes­ti­val wird wieder auf dem 

mehr lesen
Voelkermordmuseum tuol sleng seit 14 jahren auf der memory of the world unesco liste bf2d2c0e Völkermordmuseum Tuol Sleng - seit 14 Jahren auf der "Memory of the World" UNESCO-Liste

In diesem Jahr jährt sich zum 14. Mal die Auf­nahme der Archive des Völk­er­mord­mu­se­ums Tuol

mehr lesen

Panorama

Sonstiges & Lifestyle

Meister traditioneller kambodschanischer instrumente helfen die narben des roten khmer terrors zu 447effcc Meister traditioneller kambodschanischer Instrumente helfen die Narben des roten Khmer Terrors zu heilen

In einem Bus, der eine Straße im Süden Kam­bod­schas ent­lang rumpelt, vor­bei an Reis­feldern und Kokospal­men, star­rt der 30-jährige musikalis­che Schüt­zling Nou Sam­nang aufmerk­sam auf die Fin­ger des Me

mehr lesen
Der einfluss des buddhismus nach dem roten khmer tribunal 0aacc14d Der Einfluss des Buddhismus nach dem Roten-Khmer-Tribunal

Im Gerichtssaal ver­sam­melten sich Mönche in Mönch­skut­ten, um zu singen.

Kerzen­licht warf einen san­ften Schein, während Ranken von Weihrauch durch die Luft weht­en und eine heilige Atmo­sphäre s

mehr lesen
Dunkler tourismus das grauen der kambodschanischen killing fields 76e7270c Dunkler Tourismus: Das Grauen der kambodschanischen Killing Fields

Es gibt einige Orte auf der Welt, die Sie sprach­los machen, und das nicht im pos­i­tiv­en Sinne.

Ein solch­er Ort befind­et sich nur 15 km von 

mehr lesen
Newsletter