Die Flamme des Friedens ist zurück in Kambodscha

Fr., 28. Apr. 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Die Fackel der SEA-Spiele und der ASEAN Para Games kam gestern in Kambodscha an, nachdem sie alle ASEAN-Länder bereist hatte.
Die Fackelparade gilt als “beste” Gelegenheit, um für die 32. SEA-Spiele in Kambodscha zu werben, die offiziell am 6. Mai im Morodok Techo Stadion beginnen.
Die Reise der Fackel begann am 21. März, nachdem Seine Majestät König Norodom Sihamoni die SEA-Spiele-Fackel am Angkor Wat in Siem Reap entzündet hatte.
Seitdem hat die Fackel den ASEAN-Block durchquert, bevor sie am 22. April ihr letztes Ziel in Laos erreichte, wo sie am Dienstag in der Hauptstadt Vientiane präsentiert wurde.
Am 27. April kam die Fackel nach einmonatiger Reise schließlich in Stueng Treng an, wo sie von Sun Chanthol, dem Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr, dem Vizepräsidenten des kambodschanischen Organisationskomitees für die SEA-Spiele (CAMSOC) sowie dem Gouverneur von Steung Treng, Svay Sam Eang, und den Provinzbehörden an der Grenze zwischen Kambodscha und Laos herzlich begrüßt wurde.
Die Fackel wird heute nach Phnom Penh gebracht.
Die Stadtverwaltung von Phnom Penh hat alle Pagoden der Hauptstadt gebeten, zur Feier der Ankunft der Fackel Glocken zu läuten und Trommeln zu schlagen.
Die Stadtverwaltung möchte die Oberhäupter aller Pagoden in Phnom Penh einladen, an der Fackelparade teilzunehmen, die vom Prek Anchanh Markt über die Brücke 12 an der Grenze zwischen Kandal und Phnom Penh bis zum Wat Phnom Resort führen und bis zum Ende der Prozession im Wat Lanka Preah Komsomaran verweilen wird.
Es sind noch sieben Tage bis zum offiziellen Beginn der 32. SEA-Spiele in Kambodscha nach 64 Jahren Wartezeit.
Doch das Warten hat ein Ende, denn morgen beginnen die Spiele der Männer in den Disziplinen Fußball, Kricket und Schach.
In einer Audiobotschaft, die gestern über die offizielle Telegram-Gruppe von Premierminister Hun Sen veröffentlicht wurde, bat der Premierminister die Zuschauer, sich während der SEA-Spiele von ihrer besten Seite zu zeigen.
“In den letzten Tagen habe ich die Stadt- und Provinzgouverneure gebeten, LED-Bildschirme an allen Sportstätten sowie bei der Eröffnungs- und Schlussfeier der SEA-Spiele zu installieren, damit die Menschen, die keine Eintrittskarten bekommen konnten, die Veranstaltungen auch außerhalb der Sportstätten verfolgen können”, sagte Premierminister Hun Sen.
“Die Entscheidung wurde getroffen, da unsere Stadien nur eine begrenzte Sitzplatzkapazität haben und keine großen Menschenmengen aufnehmen können.”
Hun Sen forderte die Fans auch auf, die Stadien nicht illegal zu betreten, wenn sie keine Eintrittskarten erhalten haben.
Damit sollen Unruhen und Unfälle vermieden werden.
"Ich möchte die Fans auch bitten, sich zu benehmen und vor allem andere Sportler nicht mit bösen Worten anzugreifen. Egal, ob wir gewinnen oder verlieren, wir sollten uns gegenüber den Gästen immer anständig benehmen", sagte Premierminister Hun Sen.