Die Abschaffung der Sklaverei in Kambodscha

Die abschaffung der sklaverei in kambodscha 3b806784

Mo., 01. Mai 2023 | Allgemein

Phnom Penh — Ein wichtiges Erbe der franzö­sis­chen Kolo­nialzeit in Indochi­na ist ein bahn­brechen­des Ereig­nis, das Ende des 19. Jahrhun­derts stat­tfand: die Abschaf­fung der Sklaverei.

Die Fran­zosen hat­ten von 1863 bis 1953 die Kon­trolle über Kam­bod­scha.

Das Jahr 1897 ist insofern von Bedeu­tung, als die Kolo­nial­regierung die Sklaverei in Kam­bod­scha endgültig abschaffte.

Nach­dem die Fran­zosen ihre Kon­trolle über das Kön­i­gre­ich mit Waf­fenge­walt gefes­tigt hat­ten, zwan­gen sie den regieren­den König Norodom, die alten kam­bod­sch­a­nis­chen Sklav­er­eige­set­ze abzuschaffen.

Dr. Math­ieu Guerin, Pro­fes­sor und Forsch­er am Insti­tut Nation­al des Langues et Civil­i­sa­tions Ori­en­tales in Paris, hielt am Fre­itag let­zter Woche vor Stu­den­ten der Königlichen Uni­ver­sität der Schö­nen Kün­ste in Phnom Penh einen Vor­trag über die Abschaf­fung der Sklaverei in Kambodscha.

Dr. Guerin ging zunächst auf die im Kam­bod­scha des 19. Jahrhun­derts üblichen For­men der Sklaverei ein.

Er beschrieb das tägliche Leben und Arbeit­en und wie die ver­sklavten Klassen schließlich befre­it wurden.

Die kam­bod­sch­a­nis­che Gesellschaft des 19. Jahrhun­derts war in sechs Klassen unterteilt, darunter: Der König und die königliche Fam­i­lie, die Mantri, also die Wür­den­träger des Königs, und die Anak Ja, also die freien Men­schen. Dann gab es noch drei Klassen von Sklaven: Khnum Ge, Anak Na und Khmum Bnan”, so Dr. Guerin.

Die abschaffung der sklaverei in kambodscha f7987bdb
Eine alte Postkarte zeigt kam­bod­sch­a­nis­che Frauen und Kinder während der franzö­sis­chen Kolo­nialzeit. École française d’Extrême-Orient

Zu den Khnum Ge gehörten alle Khmer, die ver­schuldet waren und ihre Gläu­biger nicht zurück­zahlen konnten.

Aus diesem Grund wurde diese arme Bevölkerungs­gruppe gezwun­gen, als Ver­trags­be­di­en­stete zu arbeiten.

Ihre Arbeit diente dazu, die Zin­sen und das Kap­i­tal ihrer Schulden abzuzahlen.

Khnum Ge mussten so lange im Haushalt ihres Gläu­bigers arbeit­en, bis sie alle ihre Schulden zurück­gezahlt hat­ten. Manch­mal arbeit­eten sie ihr ganzes Leben lang für ihre Gläu­biger”, sagt Dr. Math­ieu Guerin.

Es gab viele Gründe, warum die Men­schen in tiefe Schulden gerieten.

Die Fran­zosen in Kam­bod­scha sam­melten damals viele Doku­mente, um den Sta­tus der Khnum Ge zu beweisen.

Beispiele dafür existieren noch in Frankre­ich in Form von Orig­i­nal­bericht­en franzö­sis­ch­er Gou­verneure, darunter auch Verträge zwis­chen den Khnum Ge-Arbeit­ern und ihren Gläubigern.

Diese Doku­mente zeigen uns die tat­säch­liche Sit­u­a­tion der Zwangsar­beit in Kam­bod­scha, die für viele Men­schen eine Form der lebenslan­gen Sklaverei war.


Eine andere Form der Sklaverei betraf eine Klasse von Men­schen, die Anak Na genan­nt wurde.

Diese Per­so­n­en waren verpflichtet, drei Monate im Jahr ohne Bezahlung für den König, die königlichen Fam­i­lien und die bud­dhis­tis­chen Tem­pel zu arbeiten.

Sie waren verpflichtet, ihre jährliche Arbeit zu ver­richt­en, manch­mal ihr ganzes Leben lang.

Ihre Arbeit­skraft wurde vom König entsprechend den von ihnen geforderten Süh­neleis­tun­gen zugeteilt.

Anak Na waren in der Regel Sol­dat­en und Arbeit­er, die zu Armeen gehörten, die dem Khmer-Reich feindlich gegenüberstanden.

Besiegte Feinde mussten den Siegern Tribut in Form von lebenden Seelen zahlen.

Diese Personen wurden vom Khmer-König aus den Nachbarstaaten geholt, nachdem sie in der Schlacht eine Niederlage erlitten hatten.


Eine andere Art von Anak Na waren Minderheitenstämme der lokalen Khmer, die sich gegen den König auflehnten oder versuchten, ihre Region vom Khmer-Königreich unabhängig zu machen.

Nachdem ihre Rebellion gescheitert war, wurden sie vom König bestraft und versklavt, da sich ihr Status in Anak Na änderte.

Bemerkenswert ist, dass die Nachkommen der Anak Na in dieselbe Klasse hineingeboren wurden.

Die Anak Na stellen also ein Kastensystem dar, das durch die Abstammung bestimmt wird.

Andere Klassen der Khmer heirateten nur selten mit Anak Na, weil sie nicht wollten, dass andere auf sie herabblickten oder von ihren Familien ausgeschlossen wurden.

Anak Na wurden für den Bau von Straßen, das Ausheben von Teichen, den Bau von Tempeln, das Sammeln von Kardamom, die Bienenzucht und das Fangen von Elefanten für den König eingesetzt.


Die dritte Art von versklavten Personen wurde Khnum Bnan genannt.

Diese Unglücklichen waren die unterste Klasse von Sklaven.

Sie waren das Eigentum der wohlhabenden Klassen und arbeiteten ihr ganzes Leben lang als Diener.

Khnum-Bnan-Sklaven stammten aus Minderheitengruppen, die hauptsächlich im Nordosten Kambodschas lebten.

Sie wurden von Sklavenhändlern gekauft und verkauft, die mit dem Handel mit ihnen ein Geschäft machten.

"Zu den Sklavenhändlern gehörten Khmer, Laoten und auch Minderheiten, die andere Minderheitenstämme aus den Bergen gefangen nahmen und sie dann zum Verkauf an wohlhabende Khmer-Bürger in der Stadt brachten. Die Khnum Bnan lebten ihr ganzes Leben lang im Haushalt ihrer Herren", so Dr. Guerin.


Seinen Recherchen zufolge gab es 1887 Aufzeichnungen über 200 Khnum Bnan und 10.000 Anak Na.

Zehn Jahre später, 1897, stieg die Zahl der Anak Na auf 16.000, weil der König mehr Arbeitskräfte forderte.

Natürlich beutete auch Frankreich zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert Sklaven aus.

Schwarzafrikaner wurden zur Arbeit auf großen Plantagen in die Karibik transportiert.

Die Franzosen beschlossen jedoch 1848, die Sklaverei per Gesetz zu beenden.

Während der Kolonialzeit in Kambodscha Ende des 19. Jahrhunderts sahen die Franzosen ihre Aufgabe darin, den Menschen in Indochina die Zivilisation zu bringen.

Die französischen Gouverneure sahen in der Sklaverei das Haupthindernis für die Modernisierung.

Dr. Guerin erklärte, dass die Abschaffung der Sklaverei in Kambodscha keine leichte Aufgabe war.

Tatsächlich versuchten die Franzosen dreimal, die Sklaverei zu beenden - 1877, 1884 und 1897.

Im Jahr 1877 versuchten die Franzosen, einige Artikel des kambodschanischen Gesetzes, die die Sklaverei betrafen, abzuschaffen, aber diese Reformen waren wirkungslos.

Die Abschaffung der Sklavereigesetze reichte nicht aus, um die Sklaverei aus dem realen Leben zu entfernen.

Das Kastensystem und die Formen der Schuldknechtschaft waren zu tief in der kambodschanischen Gesellschaft verwurzelt.

Die abschaffung der sklaverei in kambodscha acedfd6d
Ein Archiv­bild zeigt einen wohlhaben­den kam­bod­sch­a­nis­chen Mann mit seinen Dienern während der franzö­sis­chen Kolo­nialzeit. École française d’Extrême-Orient

Im Jahr 1884 über­nah­men die Fran­zosen die gesamte Autorität des Königs und änderten erneut das Gesetz zur Abschaf­fung der Sklaverei.

Dies war jedoch nicht erfol­gre­ich, da viele Khmer im ganzen Land nicht bere­it waren, das neue franzö­sis­che Geset­zbuch zu akzeptieren.

Doch 1897 zwan­gen die Fran­zosen den König erneut, ein neues Gesetz zur Abschaf­fung der Sklaverei zu unterzeichnen.

Dies­mal waren sie erfol­gre­ich­er und befre­it­en die Men­schen aus ihrer Zwangs­di­en­st­barkeit in wohlhaben­den Haushalten.

Von diesem Zeit­punkt an gab es in Kam­bod­scha nur noch wenige Sklaven.

Nach zeit­genös­sis­chen franzö­sis­chen Bericht­en gab es schließlich keine Sklaven mehr in Kambodscha.


Dr. Guerin fügte hinzu: Das Jahr 1897 war ein wichtiger Moment, in dem die Sklaverei in Kam­bod­scha zusam­men­brach, wodurch das zivil­isatorische Ziel Frankre­ichs endlich erre­icht wurde.”

Obwohl die Fran­zosen hofften, alle Men­schen zu befreien und ihnen ein gle­ich­berechtigtes Leben zu ermöglichen, ahn­ten sie nicht, welche Fol­gen die Abschaf­fung der Sklaverei haben würde.

Die Fran­zosen waren unvor­bere­it­et und entwick­el­ten keinen Plan oder eine Poli­tik für die Ver­sorgung der neu befre­it­en Sklaven.

Dr. Guerin wies darauf hin, dass die sozialen Übergänge für viele Men­schen nicht rei­bungs­los ver­liefen: Als die Sklaven freige­lassen wur­den, war es für sie nicht ein­fach, denn sie hat­ten kein Land, keine Lebens­mit­tel, keine Ver­wandten, kein Geld, kein Geschäft und keine Arbeit, und sie gehörten kein­er Gruppe an, da sie über viele Gen­er­a­tio­nen hin­weg von ihren Stäm­men abgeschnit­ten waren.”

Sog­ar ihre Mut­ter­sprachen waren oft vergessen.”

News teilen

Quelle: Khmer Times (khmertimeskh.com)

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Nachrichten

Kambodscha setzt in grossem umfang auf erneuerbare energien 04e43b59 Kambodscha setzt in großem Umfang auf erneuerbare Energien

Mo., 01. Mai 2023 | | Allgemein

Phnom Penh - Im vergangenen Monat hat die Regierung fünf Projekte für erneuerbare Energien mit einer Gesamtleistung von 520 MW genehmigt, um die Stromversorgung des Landes zu erhöhen.Das jüngste Unter ...

weiterlesen
Militaerpolizist ermittelt wegen fragwueridgen beschlagnahmungen 57af2ab4 Militärpolizist ermittelt wegen fragwüridgen Beschlagnahmungen

Mo., 01. Mai 2023 | Allgemein

Phnom Penh - Nachdem ein Offizier der Militärpolizei nach einem Zwischenfall vier Traktoren beschlagnahmt hatte, wies der Chef der Nationalen Militärpolizei, General Sao Sokha, die Militärpolizei der ...

weiterlesen

Meist gelesen

Die chinesen fuehren neue phishing betruegereien in kambodscha myanmar und thailand durch es ist 902d10e1 Chinesen führen neue Phishing-Betrügereien in Kambodscha, Myanmar und Thailand durch
Phnom Penh — Nach­dem Chi­na im ver­gan­genen Jahr seine Wirtschaft geöffnet und seine Nul­l­zollpoli­tik been­det hat, ist ein altes Prob­lem mit voller Wucht wieder aufgetaucht.Die chi­ne­sis­chen Behör­den habe ...
mehr lesen
Gewaltausbruch in einem auslaendischen geschaeft in phnom penh fotos d4425cb8 Gewaltausbruch in einem ausländischen Geschäft in Phnom Penh (Fotos)
Phnom Penh — Ein Mann erlitt Kopfver­let­zun­gen und Eigen­tum wurde zer­stört, nach­dem es am Sam­stagabend in einem aus­ländis­chen Geschäft in Phnom Penh zu gewalt­täti­gen Auseinan­der­set­zun­gen gekom­men warDe ...
mehr lesen
Gluecksspiel koenigin in phnom penh verhaftet khmer times 3c2f9c5e Glücksspiel-Königin in Phnom Penh verhaftet - Khmer Times
Phnom Penh — Eine bekan­nte Spielerin hat­te gestern schlechte Karten, als sie von der Polizei in Phnom Penh ver­haftet wurdeDie Frau wurde von der Polizei des Dis­trik­ts Russey Keo am 16. Sep­tem­ber 2023  ...
mehr lesen
Waisenhaus in kampong cham entspricht nicht den vorschriften und wird suspendiert ba19c2d3 Waisenhaus in Kampong Cham entspricht nicht den Vorschriften und wird suspendiert
Kam­pong Cham — Das Min­is­teri­um für soziale Angele­gen­heit­en, Vet­er­a­nen und Jugen­dreha­bil­i­ta­tion hat eine Organ­i­sa­tion, die Waisen und ältere Men­schen in der Prov­inz Kam­pong Cham unter­stützt, angewiesen ...
mehr lesen
Airasia verlegt fluege zum neuen flughafen in siem reap fda51af8 AirAsia verlegt Flüge zum neuen Flughafen in Siem Reap
Phnom Penh — (15÷09÷23) AirA­sia-Pas­sagiere, die nach Siem Reap, Kam­bod­scha, fliegen, wer­den bald eine naht­losere Reise erleben, da die Flugge­sellschaft ihren Betrieb ab dem 16. Okto­ber 2023 in ein grö ...
mehr lesen
Dankbare touristin nach diebstahl in phnom penh fotos 527be4a1 Dankbare Touristin nach Diebstahl in Phnom Penh (Fotos)
Phnom Penh — Eine junge ital­ienis­che Touristin strahlte über das ganze Gesicht, nach­dem die Polizei in Phnom Penh ihr Handy wiedergegeben hat­te, das ihr ein Dieb am Flus­sufer entris­sen hatte.Der Verdä ...
mehr lesen

Kolumnen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Us expat singt in kambodscha gefuehlvolle khmer lieder video 058300df US-Expat singt in Kambodscha gefühlvolle Khmer-Lieder (Video)

Phnom Penh — Ein amerikanis­ch­er Auswan­der­er der in Phnom Penh lebt hat mit seinen emo­tionalen Interp

mehr lesen
Face of cambodia 2023 fotos 85a12f8d Face of Cambodia 2023 (Fotos)

Schaus­pielerin und Mod­el Yos Dar­a­vathey, die um den Titel ”

mehr lesen
Die feinsten khmer edelsteine eb1ab20a Die feinsten Khmer-Edelsteine

Edel­steine wur­den vor über 2.000 Jahren in Kam­bod­scha ent­deckt und wer­den seit­dem als Schmuck getrag

mehr lesen
Die besten luxushotels auf den koh rong inseln kambodscha 2023 1949ec53 Die besten Luxushotels auf den Koh Rong Inseln, Kambodscha 2023

Die Koh Rong Inseln liegen vor der Küste Kam­bod­schas und sind mit ein­er Fähre oder einem Schnell­boot v

mehr lesen
Miss grand cambodia 2023 fotos der bezaubernden schoenheit a6b894bd Miss Grand Cambodia 2023 - Fotos der bezaubernden Schönheit

Die 25-jährige beza­ubernde Schön­heit Phoem Sreyno aus Phnom Penh set­zte sich ge

mehr lesen
Wasserfest in phnom penh 46b80cab Wasserfest in Phnom Penh

Phnom Penh — Das diesjährige Wasser­fes­ti­val wird wieder auf dem 

mehr lesen

Panorama

Sonstiges & Lifestyle

Hun manet will der un erklaeren dass die wahlen in kambodscha frei fair glaubwuerdig und gerecht 9c8a348f Hun Manet will der UN erklären dass die Wahlen in Kambodscha "frei, fair, glaubwürdig und gerecht" abliefen

Einen Monat, nach­dem er die Nach­folge seines Vaters als kam­bod­sch­a­nis­ch­er Pre­mier­min­is­ter ange­treten hat, erklärte 

mehr lesen
Bakterienrisiko durch verschmutztes wasser und mangelnde hygienekontrolle a91c59a4 Bakterienrisiko durch verschmutztes Wasser und mangelnde Hygienekontrolle

Eine neue Studie hat gezeigt, dass die Bak­te­rien Escherichia coli und andere patho­gene Bakteri

mehr lesen
Meister traditioneller kambodschanischer instrumente helfen die narben des roten khmer terrors zu 447effcc Meister traditioneller kambodschanischer Instrumente helfen die Narben des roten Khmer Terrors zu heilen

In einem Bus, der eine Straße im Süden Kam­bod­schas ent­lang rumpelt, vor­bei an Reis­feldern und Kokospal­men, star­rt der 30-jährige musikalis­che Schüt­zling Nou Sam­nang aufmerk­sam auf die Fin­ger des Me

mehr lesen
Der einfluss des buddhismus nach dem roten khmer tribunal 0aacc14d Der Einfluss des Buddhismus nach dem Roten-Khmer-Tribunal

Im Gerichtssaal ver­sam­melten sich Mönche in Mönch­skut­ten, um zu singen.

Kerzen­licht warf einen san­ften Schein, während Ranken von Weihrauch durch die Luft weht­en und eine heilige Atmo­sphäre s

mehr lesen
Newsletter