Delfinkalb tot aufgefunden

Fr., 21. Apr. 2023 | Allgemein
Kratie — Ein vier Tage altes Kalb des Irrawaddy-Delfins wurde tot in einem Fischernetz im Mekong in der Provinz Kratie gefunden.
Das Delfinkalb wurde im Dorf Boeng Chreng, Gemeinde Sorb, Bezirk Prek Prasap, gefunden.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei teilte gestern mit, dass das Delfinkalb, das etwa vier Tage alt sein soll, 10 Kilogramm wog und etwa 0,87 Meter lang war.
Das Kalb wurde am Mittwoch mit Abschürfungen an Körper, Schwanz und Flossen gefunden.
Die Mekong-Irrwaddy-Delfine, die seit langem durch die Fischerei bedroht sind, stehen nach dem kambodschanischen Fischereigesetz unter vollem Schutz und werden auf der Roten Liste der IUCN, der höchsten internationalen Gefährdungseinstufung für gefährdete Arten, als “critically endangered” eingestuft.
Die Delfine gelten als lebender Naturschatz Kambodschas und leben in geringer Zahl entlang des Mekong in den Provinzen Kratie und Stung Treng.
Die Regierung erließ am 27. Februar einen Untererlass zur Ausweisung des Mekong-Delfinschutzgebiets auf einer Strecke von 120 Kilometern zwischen dem unteren Teil der kambodschanisch-chinesischen Freundschaftsbrücke in der Provinz Stung Treng und Kbal Koh Trong in der Provinz Kratie, in dem der Fischfang und die Verwendung von Angelruten und anderen illegalen Fanggeräten verboten sind.
Im Anschluss an den Untererlass hat das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei in Zusammenarbeit mit den Provinzverwaltungen von Kratie und Stung Treng sowie mit Partnerorganisationen den Schutz der von Delfinen bewohnten Gebiete verstärkt und die örtliche Bevölkerung weiterhin dazu angehalten, die Fischerei in dem ausgewiesenen Delfinschutzgebiet einzustellen.
Das Ministerium erklärte, dass seit der verstärkten Durchsetzung der Vorschriften der Einsatz von Fanggeräten, einschließlich Elektrofischerei, um 50 bis 60 % zurückgegangen sei.
Am 19. März wurde ein männlicher Delfin im Delfinschutzgebiet Koh Kon Sat im Bezirk Siem Bok in der Provinz Stung Treng tot aufgefunden.
Nach Angaben von Experten des World Wildlife Fund trug der Delfin die Nummer “056”, wog 160 kg, war 2,38 m lang und etwa 20 Jahre alt.
Die Experten gehen davon aus, dass er starb, nachdem er sich in Fischernetzen verfangen hatte.
Die Entdeckung eines Delfinkalbs am 1. März und eines weiteren am 15. April löste große Freude aus.
Die Nachricht über das zweite Kalb wurde am Dienstag bekannt gegeben.
Seng Teak, WWF-Landesdirektor, drückte seine Trauer auf Facebook aus.
"Wir haben uns gefreut, als wir am Dienstag ein neugeborenes Kalb gefunden haben, und am nächsten Tag finden wir ein totes vier Tage altes Kalb."
"Wir sind traurig. Wir müssen uns alle zusammentun, um unseren lebenden Schatz zu schützen", sagte er.
Ausgewachsene Delfine können sich ab dem siebten Lebensjahr fortpflanzen und bringen alle zwei Jahre jeweils nur ein Jungtier zur Welt.