Chinesische Worldcoin-Betrüger missbrauchen Iris-Scans aus Kambodscha

Mo., 22. Mai 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Im Bereich der digitalen Währungen hat sich Worldcoin als ein mit Spannung erwartetes Projekt herauskristallisiert, das einen einzigartigen Token einführen will, der an Personen ausgegeben wird, die ihre eindeutige Identität nachweisen können.
Die wichtigste Methode, um dies zu erreichen, besteht darin, sich einem Iris-Scan durch eine der sogenannten “Orbs” des Krypto-Projekts zu unterziehen.
Ein Orb ist ein Gerät, das die Iris von Personen scannt, um zu beweisen, dass sie authentisch und menschlich sind, und sie mit Worldcoin-Münzen belohnt.
Bereits jetzt hat sich eine beeindruckende Zahl von über 1,7 Millionen Menschen für die Verteilung registriert, vor allem aus Regionen des globalen Südens.
Doch je näher der Starttermin rückt, desto mehr entwickeln skrupellose Personen Methoden, um das System zu betrügen, was Bedenken weckt und eine umstrittene Situation auslöst.
Kürzlich hat BlockBeats, eine chinesische Nachrichtenseite, auf Twitter eine alarmierende Entwicklung aufgedeckt: Es wurde aufgedeckt, dass Einzelpersonen in China auf den Kauf von Iris-Scans zurückgreifen, die aus Kambodscha und Afrika zu bemerkenswert niedrigen Preisen — bis zu 30 Dollar — erworben wurden.
Diese auf dubiose Weise beschafften Scans ermöglichen es Einzelpersonen, den Authentifizierungsprozess zu umgehen und möglicherweise Zugang zu Worldcoin-Tokens zu erhalten, ohne die erforderlichen Kriterien zu erfüllen.
Ein Sprecher von Worldcoin hat den Ernst der Lage erkannt und sich in einer schriftlichen Stellungnahme an The Block zu diesen Vorfällen geäußert.
Der Sprecher räumte zwar das Auftreten solcher Fälle ein, betonte aber, dass sich das Problem auf eine relativ geringe Anzahl von schätzungsweise “ein paar Hundert” beschränke.
Im März hatte sich die Krypto-Initiative in einem Blog-Beitrag mit dem Problem des Kontodiebstahls auseinandergesetzt und die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen zur Wahrung der Integrität ihres Systems hervorgehoben.
Um den illegalen Verkauf von Berechtigungsnachweisen zu bekämpfen, stellte Worldcoin einen Mechanismus vor, mit dem Nutzer die Kontrolle über ihre World ID, das verifizierte Konto, das mit der Tokenverteilung verbunden ist, wiedererlangen können.
Laut Worldcoin haben die Nutzer die Möglichkeit, ihre World ID zurückzuerlangen, indem sie sich einem zweiten Scan mit einer der Kugeln unterziehen.
Durch die Implementierung dieser zusätzlichen Scanebene will das Projekt den unbefugten Zugriff auf den Personennachweis erschweren und den Schutz der Benutzerkonten fördern.
Die Absicht ist es, ein Gleichgewicht zu finden, bei dem der Prozess anspruchsvoll genug ist, um Diebstahl oder unbefugten Verkauf zu verhindern, während er für legitime Kontowiederherstellungszwecke zugänglich bleibt.