China bleibt der größte Exportmarkt für Kambodscha

Fr., 07. Juli 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Das im Oktober 2020 unterzeichnete und im Januar 2022 in Kraft getretene CCFTA wurde von kambodschanischen Beamten mit dem Ziel initiiert, die Handelsbeziehungen und Exportmärkte in China zu erweitern, um auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, die lokalen Überschwemmungen sowie den wirtschaftlichen Druck und die Sanktionen der EU und der USA zu reagieren.
Kambodschas Wirtschaftspolitik ist für die Region relativ liberal, und seine Investitions- und Handelsregelungen bleiben attraktiv.
Als kleine und offene Volkswirtschaft ist Kambodscha jedoch anfällig für externe Veränderungen und Schocks.
Das Handelsvolumen Kambodschas hat sich zwischen 2017 und 2021 fast verdoppelt und ist von 25,44 Mrd. USD auf 48,01 Mrd. USD gestiegen.
Darüber hinaus ist das Exportpotenzial Kambodschas in regionale Märkte begrenzt.
Nur ein kleiner Teil der Gesamtexporte geht in solche Märkte, und die Unternehmen des Landes sind noch nicht ausreichend in regionale Wertschöpfungsketten integriert.
Trotz der Herausforderungen durch die Pandemie konnten China und Kambodscha ihr bilaterales Handelsvolumen übertreffen und erreichten im Jahr 2021 ein Volumen von 11,1 Mrd. USD, womit das Ziel von 10 Mrd. USD zwei Jahre früher als geplant erreicht wurde.
Im Jahr 2022 war China der größte Exportmarkt Kambodschas mit Ausfuhren im Wert von 1,24 Mrd. USD, was 5,5 % der gesamten kambodschanischen Exporte entspricht.