Cambodia Airways will seine Flotte auf 12 Flugzeuge verdoppeln

Di., 02. Mai 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Kambodscha will dem Kapstädter Übereinkommen über internationale Sicherungsrechte an beweglicher Ausrüstung beitreten.
Cambodia Airways will seine Flotte auf 12 Flugzeuge verdoppeln
Der kambodschanische Staatssekretär für Zivilluftfahrt, Mao Havannall, und der Botschafter der Vereinigten Staaten in Kambodscha, W. Patrick Murphy, trafen sich kürzlich, um verschiedene Themen zu erörtern, darunter auch den Beitritt Kambodschas zu dem internationalen Abkommen.
Havannall sagte, Kambodscha werde das Kapstädter Übereinkommen durch eine Arbeitsgruppe überprüfen und “so bald wie möglich zufriedenstellende Ergebnisse erzielen”.
Er äußerte die Hoffnung, dass die USA technische Hilfe leisten und Experten zur Leitung der Arbeitsgruppe für die Zivilluftfahrt abstellen würden.
Dies ist eine gute Nachricht für Flugzeughersteller, Eigentümer, Leasinggeber und Finanziers, die am kambodschanischen Markt interessiert sind, denn das Kapstädter Übereinkommen standardisiert Transaktionen mit beweglichen Gütern wie Flugzeugen und Flugzeugteilen.
Es würde das Land öffnen, das bisher als zu riskant für Kreditgeber galt und Finanziers und Leasinggeber davon abhielt, Geschäfte mit lokalen Betreibern zu tätigen.
Der Hauptzweck des Kapstädter Übereinkommens besteht darin, die Interessen von Flugzeugverkäufern, ‑käufern und ‑gläubigern zu schützen.