BEEP ist ein Hoffnungsschimmer für angehende Studenten

Fr., 19. Mai 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Das “Basic Education Equivalent Programme (BEEP)” der königlichen Regierung dient als Hoffnungsschimmer für Jugendliche, die ihre Ausbildung abgebrochen haben, und insbesondere für arme Schüler, die eine weiterführende Ausbildung anstreben.
BEEP ist eine Modellinitiative zur Wiederherstellung von Wissen, technischen und beruflichen Fähigkeiten für die junge Generation, die ihre Bildungschancen verloren hat, so das Ministerium für Arbeit und Berufsbildung.
Pok Pann, Staatssekretär und Vertreter von Ith Samheng, dem Minister für Arbeit und Berufsbildung (MLVT), sagte in seiner Rede auf einem Workshop zum Thema “Die Umsetzung von BEEP und der Aufbau von Kapazitäten für BEEP-Führungskräfte und ‑Moderatoren”:
“Die Entwicklung der globalen Technologie, die eine direkte oder ferngesteuerte Online-Ausbildung wie BEEP erfordert, bietet eine flexible digitale Ausbildung für Jugendliche, die die untere Sekundarstufe verlassen haben, was der neunten Klasse entspricht, da BEEP den Zugang zu einem Computer oder Smartphone in jeder verfügbaren Situation ermöglicht.”
Pann gab diese Erklärung in Anwesenheit von Sardar Umar Alam, UNESCO-Länderdirektor in Kambodscha, Nadia Ottiger, stellvertretende Direktorin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), und Chiv Ratha, stellvertretender Generaldirektor des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, sowie weiteren Beamten ab.
Das BEEP-Grundschulprogramm ist eine gemeinsame Initiative des MoEYS, des MLVT und der UNESCO.
Die Umsetzung dieses Programms wird von der UNESCO in Kambodscha, der Schweizer DEZA und Smartphone-Unternehmen finanziert.
Das erste BEEP-Lernzentrum in Kambodscha wurde offiziell im Februar 2019 eröffnet.
Ziel ist es, jungen Menschen, die ihre Chance auf ein Studium verloren haben, und solchen, die in Unternehmen und Institutionen arbeiten und keine Zeit haben, sich weiterzubilden, eine zusätzliche Ausbildung und einen Kapazitätsaufbau zu ermöglichen.
Dieses Programm wird jungen Kambodschanern helfen, ihre Grundbildung durch das Selbstlernsystem zu vervollständigen.
Es gibt 24 BEEP-Zentren, die sowohl dem MLVT als auch dem MoEYS unterstehen und in denen insgesamt 2.000 Studenten, darunter 677 Frauen, und 842 Absolventen, darunter 250 Frauen, eingeschrieben sind, sagte Pann.
Er forderte die Entwicklungspartner auf, die Möglichkeit der Bereitstellung von Internetdiensten und zusätzlichen Desktop‑, Mobil- und Computern zu prüfen, um die Lernprogramme für Studenten zu erleichtern und das BEEP-Lernsystem zu stärken.