Aufschwung des digitalen Zahlungsverkehrs in Kambodscha

Do., 03. Aug. 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Kambodscha hat einen signifikanten Anstieg der mobilen Zahlungen erlebt, da mehr Menschen von bargeldbasierten Transaktionen auf digitale Optionen umgestiegen sind, so die National Bank of Cambodia (NBC).
Die Zahl der registrierten E‑Wallet-Konten stieg bis Juni dieses Jahres auf 20,2 Millionen, so der Bericht.
Die Gesamtzahl der Transaktionen stieg von 211,2 Millionen im Jahr 2022 auf 333,7 Millionen mit einem Gesamtbetrag von 58,2 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 98,3 Prozent entspricht, heißt es in dem Bericht.
“Der Boom der Technologie hat den Banken und Finanzinstituten die Möglichkeit gegeben, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, um Kunden durch die Einführung innovativer Dienstleistungen und Produkte anzuziehen”, so die Zentralbank in dem Bericht.
Das kambodschanische Zahlungssystem wurde durch die Einführung einer Reihe neuer Technologien modernisiert, die darauf abzielen, die Effizienz und Sicherheit des Zahlungsverkehrs zu erhöhen, um den Austausch von Waren und Dienstleistungen in der Wirtschaft einfacher und schneller zu ermöglichen, das finanzielle Umfeld zu verbessern und die Integration von Zahlungssystemen in der Region zu unterstützen, sagte der ehemalige Gouverneur der NBC, Chea Chanto.
“Der Zahlungsverkehr zwischen den Banken in Kambodscha und den Finanzinstituten ist einfacher geworden, was auf das veränderte Verhalten von Firmen, Unternehmen und Verbrauchern zurückzuführen ist, die im Zeitalter der digitalen Technologie zunehmend auf Online-Einkäufe und elektronische Zahlungen setzen”, so Chanto.
Die Verbindung des kambodschanischen Zahlungssystems mit anderen Ländern der Region wurde ebenfalls gestärkt und erweitert, was zur Förderung von Handel, Investitionen, Tourismus und Überweisungen, insbesondere von im Ausland arbeitenden Arbeitnehmern, beigetragen hat, sagte er.
Derzeit hat die NBC Zahlungssysteme mit Ländern in der Region wie Thailand, Malaysia, Laos, Vietnam und China verbunden.
Unter allen Zahlungssystemen heben die Zahlungssysteme Bakong und KHQR das Profil des kambodschanischen Zahlungssystems auf der internationalen Bühne weiter an, wobei einige Zentralbanken darum gebeten haben, von den Erfahrungen der kambodschanischen Zentralbank bei der Entwicklung und dem Ausbau weiterer Zahlungssysteme zu lernen.
Dem Bericht zufolge wurden bis Juni dieses Jahres 35 Zahlungsdienstleistungsinstitute (PSI) zugelassen und zwei Bank- und Finanzinstitute (BFI) erhielten die Genehmigung, Zahlungsgeschäfte zu betreiben.