ASEAN-Gipfel: Thailand und Indonesien drängen Kambodscha zu mehr Schutz vor Online-Betrug im Königreich

Do., 07. Sept. 2023 | Allgemein
Phnom Penh — Während des ASEAN-Gipfels in Jakarta traf Premierminister Hun Manet mit dem indonesischen Präsidenten Joko Widodo zusammen, der auf einen stärkeren Schutz der indonesischen Bürger vor der Internetkriminalität drängte.
Widodo und Manet besprachen “die Verstärkung der Zusammenarbeit beim Schutz indonesischer Bürger…, die Opfer von Online-Betrügereien oder Cyber-Betrug geworden sind”
Widodo “betonte die Bedeutung einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden”, so das indonesische Außenministerium am Montag.
Von Januar bis Juli dieses Jahres gab es in Kambodscha 515 Fälle von Online-Betrug”, heißt es in der Erklärung der indonesischen Regierung.
Im August meldeten die indonesischen Behörden, dass sie 41 Staatsangehörige, die in Kambodscha in die Fänge von Online-Betrügern geraten waren, gerettet und repatriiert hätten.
Die kambodschanischen Behörden widersprachen jedoch der Erklärung der indonesischen Regierung und behaupteten, die indonesischen Staatsangehörigen seien keine Opfer.
Letzte Woche veröffentlichte die UNO einen Bericht, demzufolge mindestens 100.000 Menschen in Kambodscha gezwungen wurden, sich auf Online-Betrügereien einzulassen.
Chou Bun Eng, der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Komitees zur Bekämpfung des Menschenhandels in Kambodscha, hatte daraufhin gefragt: “Wo sind sie?”
Sie lehnte es ab, einen Kommentar abzugeben.
Der stellvertretende thailändische Polizeichef Surachate Hakparn bat Berichten zufolge auch die kambodschanischen Kollegen um Hilfe bei der Bekämpfung des Online-Betrugs, als er sich am Montag mit dem neu ernannten nationalen Polizeichef Sar Thet traf.
Hakparn, der die kambodschanischen Behörden beschuldigt hat, seine Bemühungen, die Opfer von Betrügerbanden zu retten, zu sabotieren, reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Nach einem dreifachen Todesfall in Thailand im August, der mit einem Online-Betrug in Kambodscha zusammenhing, baten Hakparn und die thailändische Nationalpolizei die kambodschanische Nationalpolizei um Zusammenarbeit bei der Zerschlagung des chinesischen Call-Centers, das Kambodscha als Basis für den Betrug an thailändischen Bürgern nutzt, wie thailändische Medien berichten.
Er sagte den thailändischen Medien, dass er sich um die Festnahme von neun thailändischen und chinesischen Staatsangehörigen bemühe, von denen angenommen wird, dass sie an den Operationen des Betrugszentrums beteiligt sind.
Der kürzlich beförderte Thet sagte gegenüber CamboJA, dass es keine Diskussion mit Hakparn über den Tod der drei Thailänder gegeben habe, sondern dass Hakparn gekommen sei, “um mich zu feiern”.
Er fügte hinzu, dass sie auch über eine verstärkte Zusammenarbeit gesprochen hätten, ohne jedoch ins Detail zu gehen, was eine Erklärung der Nationalen Polizei widerspiegelt, in der es heißt, dass sie bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Verbrechen zusammenarbeiten würden.
Auf die Frage nach dem gemeldeten thailändischen Dreifachmord und der angeblichen Verbindung zu einem Online-Betrug in Kambodscha antwortete Thet: “Ich weiß nicht, ob es stimmt oder nicht; das hängt von der thailändischen Seite ab”.
Die thailändische und die indonesische Botschaft in Phnom Penh reagierten nicht auf Bitten um Stellungnahme.