Alte Inschrift zeigt, dass die Khmer die Ziffer Null seit dem 7. Jahrhundert verwenden

Sa., 03. Juni 2023 | Allgemein
Kratie — Eine alte Inschrift, die in einem kambodschanischen Tempel gefunden wurde und aus dem 7. Jahrhundert stammt, ist “wohl die älteste Darstellung der Null, die jemals gefunden und definitiv datiert wurde”.
Die Inschrift stammt aus der Zeit von 604 n.Chr. bis 682 n.Chr. während der Herrschaft von Königin Jayaraja Devi (680−738), einer Königin aus der Chenla-Periode.
Die Inschrift, die auf einer Stele oder Tür angebracht ist, wurde 1891 von dem französischen Historiker Adhémard Leclère in Trapeang Prey, Bezirk Sambo, entdeckt.
Sie wurde 1931 übersetzt und als K127 bezeichnet.
Es enthält 21 Zeilen in vorangkorischer Khmer-Schrift und in der vierten Zeile die erste Null-Inschrift der Khmer- und Regionalgeschichte.
Der französische Historiker Henri Parmentier brachte die Inschrift K.127 1912 von ihrem ursprünglichen Standort in das Khmer-Museum und stellte sie 1920 im Nationalmuseum aus.
1969 wurde die Inschrift in die Angkor-Konservierungsstelle in Siem Reap gebracht, wo sie aufbewahrt wird.
Während der Zeit der Roten Khmer galt sie als verschollen, wurde aber von Amir D. Aczel wiederentdeckt und 2015 in das Nationalmuseum in Phnom Penh gebracht.