Wasserfest in Phnom Penh

Wasserfest in phnom penh 46b80cab

Phnom Penh — Das diesjährige Wasser­fes­ti­val wird wieder auf dem Ton­le Sap-Fluss vor dem Königspalast der Haupt­stadt stattfinden.

Nach ein­er Unter­brechung im let­zten Jahr ist es für drei Tage, vom 26. bis 27. Novem­ber, geplant.

Die Ver­anstal­tung wird fort­ge­set­zt, um den Men­schen die Möglichkeit zu geben, das tra­di­tionelle Khmer-Fes­ti­val, das es seit der Antike gibt, mitzufeiern und zu genießen. Das diesjährige Fest umfasst das Anzün­den der Lat­er­nen, ein Feuer­w­erk, klas­sis­che Musikkonz­erte und dre­itägige kün­st­lerische Dar­bi­etun­gen”, heißt es in den Leitlin­ien des Nationalen Komi­tees für nationale und inter­na­tionale Feste, die vom Min­is­ter des Königspalastes Kong Sam Ol, dem Vor­sitzen­den des Komi­tees, unterze­ich­net wurden.

Die Richtlin­ien fügten hinzu, dass als Teil der Feier­lichkeit­en des tra­di­tionellen Festes — und der wirtschaftlichen Entwick­lung des Kön­i­gre­ichs — alle Regierung­sein­rich­tun­gen aus Anlass des Festes geschmückt wer­den sollen.

Nationale Fah­nen, religiöse Fah­nen, königliche Fah­nen, Ban­ner, Slo­gans, Plakate und far­bige Lichter soll­ten in allen Min­is­te­rien, Haupt- und Prov­inzver­wal­tun­gen, Abteilun­gen, Schulen, Pago­den und öffentlichen Parks aufgestellt wer­den. Wir ermuti­gen auch den pri­vat­en Sek­tor und die Öffentlichkeit, sich zu beteili­gen, indem sie ihre Häuser und Arbeit­splätze schmück­en, um das Wasser­fest 2023 zu feiern”, sagte Sam Ol.

Das Komi­tee gab außer­dem bekan­nt, dass die Anmelde­frist für Boote und Mannschaften, die an den tra­di­tionellen Boot­sren­nen teil­nehmen möcht­en, am 1. Novem­ber endet.

Das Komi­tee emp­fahl den Rud­er­ern, so viel wie möglich zu trainieren, damit sie sowohl sich­er als auch wet­tbe­werb­s­fähig sind.

Die staatlichen Lat­er­nen­boote — immer ein Höhep­unkt der Feier­lichkeit­en — repräsen­tieren bish­er den Königspalast, den Sen­at, die Nation­alver­samm­lung, das Jus­tizmin­is­teri­um, das Vertei­di­gungsmin­is­teri­um, das Innen­min­is­teri­um, das Wirtschafts- und Finanzmin­is­teri­um, das Min­is­teri­um für Indus­trie, Wis­senschaft, Tech­nolo­gie und Inno­va­tion, das Han­delsmin­is­teri­um, das Touris­mus­min­is­teri­um, das Min­is­teri­um für Berg­bau und Energie, das Min­is­teri­um für Kul­tur und schöne Kün­ste und die Stadtver­wal­tung von Phnom Penh.

Jede Insti­tu­tion, die mit ein­er Lat­er­ne an der Ver­anstal­tung teil­nehmen möchte, sollte dem Gen­er­alsekre­tari­at des Fes­tkomi­tees bis zum 20. Okto­ber einen Kosten­vo­ran­schlag, eine Skizze, Bilder der Lat­er­nen und Erläuterun­gen zu ihren Entwür­fen zur Genehmi­gung vor­legen”, so Sam Ol.

Er fügte hinzu, dass alle Teil­nehmer so kreativ wie möglich sein und die Gele­gen­heit nutzen soll­ten, um für ihre Leis­tun­gen und die der Regierung zu werben.

Das Fes­tkomi­tee ist zuver­sichtlich, dass alle Insti­tu­tio­nen, die sich an der diesjähri­gen Ver­anstal­tung beteili­gen, dies im Sinne ein­er fes­tlichen Atmo­sphäre tun wer­den”, so Sam Ol weiter.

Im ver­gan­genen Jahr wurde das Fes­ti­val in Phnom Penh aus­ge­set­zt, da das Kön­i­gre­ich Gast­ge­ber des 40. und 41. ASEAM-Gipfels und der damit ver­bun­de­nen Tre­f­fen war.

ASEAM-Gipfels und der damit ver­bun­de­nen Tre­f­fen ausgesetzt.

Die Feiern in den Prov­inzen wur­den gefördert und fan­den großen Anklang bei der Bevölkerung.

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Miss Grand Cambodia 2023 - Fotos der bezaubernden Schönheit

Die 25-jährige beza­ubernde Schön­heit Phoem Sreyno aus Phnom Penh set­zte sich gegen 24 Konkur­rentin­nen durch und wurde am Sam­stag, 19. August, im Koh Pich The­ater in Phnom Penh zur Miss Grand Cambodia  ...

Anna Koy aus Kratié wurde zur Zweit­platzierten ernan­nt, während Leak­e­na In aus Pailin, Sreynit Sou aus Kam­pong Thom und Men Nong Nith aus Preah Sihanouk die Plätze zwei, drei und vier belegten.Die amt ...

mehr lesen
Völkermordmuseum Tuol Sleng - seit 14 Jahren auf der "Memory of the World" UNESCO-Liste

In diesem Jahr jährt sich zum 14. Mal die Auf­nahme der Archive des Völk­er­mord­mu­se­ums Tuol Sleng in das UNESCO-Pro­gramm Mem­o­ry of the World”. Dieser Anlass ist eine ergreifende Erin­nerung an die tragi ...

mehr lesen
Newsletter